Evangelische Kirche Altdöbern

Jetzt als Inhaber eintragen
03229 Altdöbern, ()

In der Mitte des Marktplatzes steht die repräsentative evangelische Kirche von 1921. Der mittelalterliche Vorgängerbau - der sehr viel kleiner - war am 12. Mai 1914 komplett niedergebrannt. Von der Ausstattung konnte nur wenig gerettet werden wie das hölzerne, reich verzierte Taufbecken aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die neue rechteckige Kirche mit dem neobarocken Westturm wurde in vier Jahren Bauzeit nach Plänen des Berliner Baumeisters Curt Steinberg errichtet. Besucher gelangen unter dem Mosaik des gekreuzigten Jesus durch die Turmhalle in die offene Kirche. Das Mittelschiff wurde als Tonnengewölbe errichtet. Ihre Kassettendecke besteht aus 176 Feldern, die mit christlichen Symbolen und Blumenornamenten ausgemalt sind. Die pneumatische Orgel mit 27 Registern wurde 1920 von dem Orgelbauer Gustav Heinze (Sorau) erbaut. In der imposanten Kirche finden 800 Menschen Platz. Im 41 Meter hohen Turm rufen drei Glocken zum Gottesdienst – es ist das größte Stahlglockengeläut in Brandenburg.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Evangelische Kirche Altdöbern

Markt
03229 Altdöbern
035434-246
https://kirchenkreis-niederlausitz.de/gemeinden/region-senftenberg/kirchengemeinde-graebendorfer-see.html

Weitere Informationen zu Evangelische Kirche Altdöbern

Koordinaten um Evangelische Kirche Altdöbern mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.0348349924649
Breitengrad: 51.6512727931112

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Evangelische Kirche Altdöbern

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Evangelische Kirche Altdöbern



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Touristinformation Oberspreewald in Straupitz
Wolfstouren im Lausitzer Seenland
scharfesGelb Shop
Victoriahöhe am Großräschener See
Seestrand Gräbendorfer See - Casel
Waldbad Crinitz
Tierpark Finsterwalde
Naturpark-Info des Naturparks Niederlausitzer Landrücken
Aussichtsturm am "Cottbuser Ostsee"
Sauna-Wohlfühlwelten im Lausitzbad