Apollensberg

Jetzt als Inhaber eintragen
06886 Coswig (Anhalt), ()

Schon Martin Luther kannte den Apollensberg, den er als „Pollersberg“ in seinen Tischreden erwähnte. Denn auf der Anhöhe befand sich damals eine Wallfahrtskapelle, die der Jungfrau Maria gewidmet war. 1542 wurde sie aber im Auftrag des Kurfürsten Johann Friedrich abgerissen, der Baumaterial für den Festungswall von Wittenberg benötigte. Anfang des 16. Jahrhunderts nutzte die Universität Wittenberg den Hügel neben Wein- und Obstanbau für botanische Untersuchungen. Rund um den Apollensberg informiert ein Lehrpfad über Geschichte, Geologie, Pflanzen- und Tierwelt. Neben den Streuobstwiesen, vielen Vogelarten und einem Meer an Blüten können Wanderer von der Spitze des Apollensberges eine gute Sicht auf die Elbauen bis zur Dübener Heide genießen.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Apollensberg

Apollensberg
06886 Coswig (Anhalt)

Weitere Informationen zu Apollensberg

Koordinaten um Apollensberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.5372379315375
Breitengrad: 51.8821995355848

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Apollensberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Apollensberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Flämingbad Dietersdorf
Feldsteinkirche Borne
Stromtankstelle Raben
Touristerei Wiesenburg/Mark
Tourist-Information Dessau
Feldsteinkirche Grubo
Modeatelier LEA MAGNO
Park und Schloss Georgium
Brausemuseum im historischen Wasserturm
Kurpark Bad Belzig