Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda

Jetzt als Inhaber eintragen
02977 Hoyerswerda, ()

Im Schloss Hoyerswerda können Besucher Museum neu entdecken. In den interaktiven Dauerausstellungen „ErlebnisReich“ und „LehrReich“ im Stadtmuseum Hoyerswerda sind Mitmachen, Ausprobieren und Forschen angesagt: Hörstationen, Filmausschnitte, Touchscreens und authentische Objekte lassen Geschichte lebendig werden. Im „ErlebnisReich“ können Familien gemeinsam durch die Zeitepochen wandern – von der Urzeit bis in die Gegenwart. Dabei können Schätze in einer Archäologischen Ausgrabungsstätte entdeckt und ein Steinbohrer ausprobiert werden. Kinder können in die Vorratskörbe unserer Vorfahren schauen, einen Stadtbrand löschen und am Schreibtisch der ehemaligen Schlossherrin Katharina von Teschen Platz nehmen. Im „LehrReich“ wird das Gestern lebendig. Im Zeitraffer erleben Besucher am Bespiel von Hoyerswerda wie viel in nur sieben Jahrzehnten passieren kann. Von den dunklen Zeiten nach dem Zweiten Weltkrieg geht es über die Aufbruchstimmung und den Aufbau der zweiten sozialistischen Wohnstadt und das Wachsen des riesigen Kombinats Schwarze Pumpe zu den Wirren der Wendezeit und schließlich hinein ins Jetzt, das Lausitzer Seenland. Das „AbwechslungsReich“ präsentiert zusätzlich wechselnde Sonderausstellungen zu vielfältigen Themen rund um Kunst, Kultur und Bildung. Unterhaltsame Führungen durch die Stadt und zu besonderen historischen Themen sowie bunte Erlebnis- und Bildungsangebote finden Jahr für Jahr ein begeistertes Publikum. Besonders beliebt bei Kindern sind die Themengeburtstage. Das Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda ist das älteste Gebäude der Stadt und seine Geschichte reicht bis weit ins 13. Jahrhundert zurück. Als Gründer der Anlage wird 1272 Hoyer von Vredeberg erwähnt. Ursprünglich als Wasserburg erbaut, diente die Anlage Jahrhunderte lang als Grenzfeste zwischen Böhmen und Brandenburg. Nach mehreren Zerstörungen durch kriegerische Handlungen und Brände wurde unter Seyfried von Promnitz 1592 ein dreigeschossiges, hufeisenförmiges Renaissanceschloss neu errichtet. Später war Reichsfürstin Ursula Katharina von Teschen Besitzerin der Herrschaft Hoyerswerda und ließ das Gebäude durch Anbauten zu einem repräsentativen Wohnsitz erweitern. Heute ist das Schloss nicht nur Heimat des Stadtmuseums. Sein historischer Charme macht das Haus auch zu einem beliebten Ort für Trauungen, Feiern, Tagungen, Konzerte und mehr. Barockes Kaminzimmer, festlicher Schlosssaal, lauschiger Innenhof und uriger Krabatkeller bieten vielfältige Möglichkeiten.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda

Schloßplatz 1
02977 Hoyerswerda
03571-20937500
https://museum-hy.de/

Weitere Informationen zu Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda

Koordinaten um Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.2470849518063
Breitengrad: 51.4383881410682

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wolfstouren im Lausitzer Seenland
scharfesGelb Shop
Victoriahöhe am Großräschener See
Seestrand Gräbendorfer See - Casel
Wake and Beach Halbendorf
Sauna-Wohlfühlwelten im Lausitzbad
Oldtimer-Vermietung
Marina & Hafencamp Senftenberger See
Seestrand Südsee - Senftenberger See
Rathaus mit Markt Hoyerswerda

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.