Kolonistendorf Neulietzegöricke

Jetzt als Inhaber eintragen
16259 Neulietzegöricke, ()

1753 wurde Neulietzegöricke nach der Trockenlegung des Oderbruchs als langgestrecktes Straßendorf durch Preußenkönig Friedrich II. gegründet. Mitten im Dorf, zwischen den beiden Dorfstraßen, wurde ein sogenannter Schachtgraben angelegt, ein Wasserabzugsgraben. Das älteste Kolonistendorf in dieser Region steht als Dorfanlage unter Denkmalschutz. Das Ortsbild wird geprägt durch eine Fachwerkhaus-Reihe mit dreizehn Gebäuden einschließlich der Gaststätte "Zum feuchten Willi" im ehemaligen Dorfkrug. Dazu gehört unter anderem die 1842 erbaute Dorfkirche in spätklassizistischer Ausstattung mit rechteckigem Saalbau und quadratischem Westturm. Zum Ensemble gehören auch Wohnhäuser mit Stallgebäuden und Scheunen sowie der vollständig erhaltene Vierseitenhof Borkenhagen mit einem Taubenhaus. Besonders gut ist der Ort per pedes zu entdecken. Der Name " Lietzegöricke" stammt im Übrigen aus der wendischen Sprache und bedeutet soviel wie "kahle Hügel, kahle Berge". Zu Neulietzegöricke gehört der Ortsteil Ferdinandshof. Im Jahre 1755 durch Prinz August Ferdinand erbaut, eine ehemalige königliche Domäne. Knapp 2,5 Kilometer sind es bis zur Oder. Wanderungen auf dem Oderdamm bieten sich an, der Weg ist auch bei Radfahrern und Skatern beliebt.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Kolonistendorf Neulietzegöricke

Neulietzegöricke
16259 Neulietzegöricke
0157-56851058
http://www.neulietzegoericke.de/

Weitere Informationen zu Kolonistendorf Neulietzegöricke

Koordinaten um Kolonistendorf Neulietzegöricke mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.2382226782178
Breitengrad: 52.7632175381695

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kolonistendorf Neulietzegöricke

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kolonistendorf Neulietzegöricke



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Naturbadestellen am Dolgensee
Barnimer Brauhaus
Alte Dampfbäckerei
Stromtankstelle am Finowkanal
Flugplatzmuseum Strausberg
Nationalparkhaus Criewen im Nationalpark Unteres Odertal
Schloss Neuhardenberg. Ein Ortstermin - Ständige Ausstellung
Filmmuseum "Kinder von Golzow"
Eberswalder Stadtschleuse
Uta Gneisse - Atelier