![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/207335/acd5e35ba2fb3db9729c470d71120223934cd39bb49ddf2e4b11b34ddd0fe68e/findorff-haus-iselersheim.png)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/207336/ac2581cbe55084c644f8e7cd93623fa54e0a04ff4018fe5e06ed5ab710b9008b/zu-unserer-dauerausstellung-ber-die-besiedlung-der-moore-zwischen-elbe-und-weser.png)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/207337/ddd6af7e409e3d14914bf009300beaa78c361af5638377885e8714d22a17647a/geh-ren-neben-vielen-wissenswerten-informationen.png)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/207338/2f13fb9b9a38869cf36d498e331adca62bdb98990045f5c6f0ba7dd70fe72310/auch-interessante-relikte-aus-vergangenen-zeiten.png)
Jürgen Christian Findorff hat die Moor-Kulturlandschaft mit seinem Wirken geprägt.
Es gibt wohl keine Landschaft Deutschlands, deren Entstehung so mit dem Wirken einer Person verbunden ist, wie die Moore an Wümme, Hamme und Oste mit dem Namen Findorff. Noch heute ist die Erinnerung an ihn in allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen der von ihm zahlreich gegründeten Dörfer in einem Maße lebendig, wie es selten einer Person zuteil wird. Der Moorkommissar hatte vom Kurfürsten von Hannover den Auftrag, die damalige Mooregion zu entwässern, zu erschließen und zu besiedeln.
Findorff-Haus
In unserem Findorff-Haus, einem in Ostendorf abgetragenen Fachwerkhaus mit Reetdach (ein so genanntes Altenteiler- Häuslings- oder Nebenhaus), informiert eine Dauerausstellung über die Kultivierung und Besiedlung der weiten Moore zwischen Elbe und Weser. Neben der Dauerausstellung sind im Erdgeschoss im jährlichen Wechsel Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen zu sehen.
Findorff-Grabmal
Im Ortsmittelpunkt von Iselersheim befindet sich auf dem ehemaligen Begräbnisplatz die Grab- und Gedenkstätte für den königlich hannoverschen Moorkommissar (1720 - 1792).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Iselerstraße 2
27432 Bremervörde
+49 4769 / 1023
http://www.heimatverein-iselersheim.de/
Koordinaten um Findorff-Haus Iselersheim mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.12395145
Breitengrad: 53.55291165
Teile diesen Standort mit deinen Freunden