![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/207466/d9559ae927909ef5479588e2264cffca73d0185b97b474d619a7bed57414acf1/liebevoll-erhaltene-strohdachh-user-typisch-f-r-findorff-siedlungen-wie-ostendorf.png)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/1046155/5cc416bbcf48ebcf63775d836006499c5b0ff4ba8d29691962627fe157382cac/findorff-siedlung-ostendorf.png)
Bemerkenswert sind die im Norden der Stadt Bremervörde gelegenen, typischen Moorhufensiedlungen (Reihensiedlungen, Straßendörfer), die vor ca. 200 bis 250 Jahren im Rahmen der Kolonisation der Moore zwischen Weser und Elbe vom Königlichen Moorkommissar Jürgen Christian Findorff angelegt wurden. Mit Kanal, Schöpfwerk, alten Fachwerkhäusern und Storchennestern.
Der Ortsteil Ostendorf gilt als eine der am ursprünglichsten erhaltenen Straßendörfer Niedersachsens. Viele liebevoll erhaltene Strohdachhäuser sind das typische Kennzeichen des Dorfes an der Oste.
Ostendorfer Straße
27432 Bremervörde
+49 4761 / 987142
http://www.bremervoerde.de/
Koordinaten um Findorff-Siedlung Ostendorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.1507046
Breitengrad: 53.5649712
Teile diesen Standort mit deinen Freunden