Richtung Westen zweigt der Haren-Rütenbrock-Kanal von der Ems ab. An diesem alten Verkehrsknotenpunkt liegen die historischen Fahrzeuge des Schifffahrtsmuseums Haren (Ems): der Schlepper „August“, das Wattmotorschiff „Thea-Angela“, die Emspünte „Haren I“, die Spitzpünte „Helene“, das Seenotrettungsboot „Bruntje“, das Streckenboot „HAREN“ und das Bereisungsboot „MEPPEN“. Auf der „Helene“ entdecken Besucher eine Sammlung nautischer Instrumente. Im nahen Schleusenwärterhaus steht die Entwicklung der Küstenschifffahrt im Mittelpunkt, die durch zahlreiche interessante Schaustücke anschaulich gemacht wird. Der alte Schleusenladen dient heute als Souvenirshop.
Hinweis: Auf der Spitzpünte „Helene" besteht auch die Möglichkeit den Bund der Ehe zu schließen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Stadt/ Gemeinde.
Kanalstraße 1
49733 Haren (Ems)
05932 5843
http://www.schifffahrtsmuseum-haren.de/
Koordinaten um Schifffahrtsmuseum Haren (Ems) mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 7.2433732
Breitengrad: 52.7884282
Teile diesen Standort mit deinen Freunden