Gronauer Lichtspiele - KulturKreis Gronau e. V.

Jetzt als Inhaber eintragen
31028 Gronau (Leine), ()

"Ein Kino wie im Kino". Ein Besuch in diesem Lichtspielhaus ist eine kleine Zeitreise. Die Originalausstattung von 1954 transportiert die Zuschauer in die goldene Zeit des Kinos, als es Bewegtbild, Film, nur hier gab, in einer plüschigen, leicht varietéeartigen Kulisse. Im Februar 1919 wurde hier der erste Film vorgeführt, 1931 gab es den ersten Tonfilm, 1943 den ersten Farbfilm zu sehen. 1954 erfolgte durch Hans Fricke eine große Renovierung. Der Saal wurde auf 450 Plätze erweitert und das Foyer angebaut. Die Vorführmaschinen und die Leinwandwurden für Cinemascope-Filme ausgestattet. Fernsehen und Video bewirkten, dass 1993 der Kinosaal auf 165 Plätze verkleinert wurde. Seit März 2001 wird das Kino vom KulturKreis Gronau e.V. betrieben. Der stattete es als Erstes mit einer Kleinkunstbühne aus. In den folgenden Jahren wurde die Elektrik, die Vorführtechnik und auch das Interieur behutsam renoviert. Sodass heute in dem historischen Ambiente mit 126 Plätzen ein ziemlich aktuelles Kinoprogramm angeboten wird. Zusätzlich gibt es Filmreihen und hin und wieder Kleinkunst zu erleben.   Das aktuelle Programm können Sie unter www.kulturkreisgronau.de einsehen. Im Laufe der Jahre war unser Kino selbst mehrmals Kulisse für verschiedene Filmproduktionen.

Veröffentlicht von: Region Leinebergland e. V.

Adresse von Gronauer Lichtspiele - KulturKreis Gronau e. V.

Bahnhofstraße 11
31028 Gronau (Leine)
05182-90 38 48
http://www.kulturkreisgronau.de/

Weitere Informationen zu Gronauer Lichtspiele - KulturKreis Gronau e. V.

Koordinaten um Gronauer Lichtspiele - KulturKreis Gronau e. V. mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.779141
Breitengrad: 52.085941

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Gronauer Lichtspiele - KulturKreis Gronau e. V.

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Gronauer Lichtspiele - KulturKreis Gronau e. V.



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Portal zur Geschichte
Kloster Lamspringe
Vitalpark
Klosterkirche Clus
St. Georgskirche
Gandersheimer Dommusiken
Stadtmuseum Bad Gandersheim
Wilhelm-Busch-Haus Mechtshausen
Greener Burg
Irmenseule (Irminsul) bei Irmenseul