Amtsgericht | Uffelnscher Hof

Jetzt als Inhaber eintragen
37671 Höxter, ()

Der erstmals im 13. Jahrhundert erwähnte Corveyer Lehnshof erhielt seinen Namen von dem Adelsgeschlecht von Uffeln, das ihn von 1576 bis zu Beginn des 18. Jahrhunderts inne hatte und im Stil der Renaissance umbaute. 1768 gelangte er an den Corveyer Abt Philipp von Spiegel (Wappenstein), der 1772 hier eine Porzellanmanufaktur einrichten wollte. Das Projekt scheiterte jedoch am Widerstand des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, der Konkurrenz für seine Manufaktur in Fürstenberg fürchtete. Der Hof besteht aus zwei parallelen Renaissancegebäuden. Während der Fachwerkaufbau des rechten Hofgebäudes im 18. Jahrhundert erbaut wurde, entstammen sämtliche steinerne Erdgeschosse sowie der Treppenturm der Renaissancezeit. Der Treppenturm und die Utluchten sind typische Merkmale gehobener adliger Wohnkultur und unterstreichen die repräsentative Bedeutung des Hofes. Seit 1827 dient der Hof als Gerichtsgebäude.

Veröffentlicht von: Stadt Höxter

Adresse von Amtsgericht | Uffelnscher Hof

Möllingerstraße 8
37671 Höxter

Weitere Informationen zu Amtsgericht | Uffelnscher Hof

Koordinaten um Amtsgericht | Uffelnscher Hof mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.379879385232925
Breitengrad: 51.77572447487966

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Amtsgericht | Uffelnscher Hof

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Amtsgericht | Uffelnscher Hof



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Badesee Lauenberg
Wanderparkplatz Hämelschenburg
Wanderparkplatz Lüntorf
Uslarer Badeland
Sollingbad Dassel
Fisch & mehr
Oshi Höxter
Schwimmendes Café WasserInn
Berlin Döner
Pizzeria Italia