Petrikirche

Jetzt als Inhaber eintragen
37671 Höxter, ()

Die Pfarrkirche St. Petrus wurde um das Jahr 1000 oder kurz darauf am Westrand des Marktortes Höxter gegründet und erst mit dem Stadtmauerbau ab 1152 in die Altstadt einbezogen. Nach der Zerstörung der Stadt Corvey 1265 wurde das Stift Niggenkerken von Corvey an die Petrikirche verlegt. Dessen Dekan, später Stadt- oder Pfarrdechant, leitete die katholische Pfarrgeistlichkeit in Höxter und im „Corveyer Land“. Unter napoleonischer Herrschaft wurde die Petrikirche 1810/11 abgebrochen und an ihrer Stelle eine zentrale Bürgerschule erbaut. Heute befindet sich an der Stelle das Gebäude der Stadtverwaltung Höxter. Die besonderen Fensterausschnitte am Gebäude sollen den ehemaligen Standort der Petrikirche widerspiegeln.

Veröffentlicht von: Stadt Höxter

Adresse von Petrikirche

Friedhofswall
37671 Höxter

Weitere Informationen zu Petrikirche

Koordinaten um Petrikirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.376873970031738
Breitengrad: 51.77278980327809

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Petrikirche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Petrikirche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Badesee Lauenberg
Wanderparkplatz Hämelschenburg
Wanderparkplatz Lüntorf
Uslarer Badeland
Sollingbad Dassel
Fisch & mehr
Oshi Höxter
Schwimmendes Café WasserInn
Berlin Döner
Dorfladen Sonneborn