Kilianskirche Heilbronn

Jetzt als Inhaber eintragen
74072 Heilbronn, ()

Die Kilianskirche in Heilbronn ist ein beeindruckender Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs, in ihrer Geschichte spiegelt sich die Geschichte der Heilbronner. 741 wurde Heilbronn das erste Mal namentlich erwähnt, ebenso der Bau einer kleinen Kirche.

Die Gewölbekapelle ist der älteste Teil der Kirche. Die Kirchenmauern dieser Kapelle haben den Krieg überstanden. An der Außenwand hängen drei schwer mitgenommene Skulpturen. Sie stellen die Heiligen drei Könige dar – Überlebende des Zweiten Krieges.

Die katholische Kirche wurde dem Schutzheiligen Erzengel Michael geweiht. Als die Kirche im 13. Jahrhundert zu einer Säulenbasilika umgebaut wurde, bekam sie auch einen neuen Namen – Kilianskirche. 1528 wurde schließlich die Reformation in Heilbronn eingeführt werden.

Am 4. Dezember 1944 wurde die Kirche bei einem Luftangriff der Alliierten fast komplett zerstört. Nach 30 Jahren Wiederaufbau, der durch die großzügigen Spenden und Stiftungen der Bürger Heilbronns möglich war, erstrahlt die Kilianskirche heute in neuem Glanz.

Der Hochaltar der Kilianskirche ist aus purem Lindenholz geschnitzt. Allerdings ist es nicht mehr ganz der originale Altar von 1498. Die Figuren des Altars wurden im Krieg in einem Salzwerk versteckt und konnten so überleben, der Altarbau hingegen verbrannte. Nach dem Krieg wurde dieser von Josef Wolfsteiner nachgeschnitzt, sodass der Altar mit den originalen Figuren wieder aufgestellt werden konnte.

Reformationskirche

Die Freie Reichsstadt Heilbronn war eine der frühen Beförderinnen der Reformation im Südwesten Deutschlands. Und die Kilianskirche zählt zu den Reformationskirchen in Baden-Württemberg.

Mehr zur Geschichte der Kirche und dem Kirchenbau selbst erfahren.



Adresse von Kilianskirche Heilbronn

Kaiserstraße 38
74072 Heilbronn
+49 7131 86869
http://www.gemeinde.heilbronn-kilianskirche.elk-wue.de/

Weitere Informationen zu Kilianskirche Heilbronn

Koordinaten um Kilianskirche Heilbronn mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.219376916955
Breitengrad: 49.1417108

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kilianskirche Heilbronn

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kilianskirche Heilbronn

DanielaSchulz: 2024-03-28 08:22:40

Eines der wenigen alten Gebäude in der Innenstadt. Besonders der detailreich verzierte Turm ist interessant und weithin sichtbar, super zur Orientierung.


Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kraichgaublick
Ottilienberg
Bahnhof Roigheim
Parkplatz am Steinknickle
Weinsberger Tal
Freibad Sternenfels mit Biergarten
Wildgehege
Weingut Häußermann
Kraichquelle
Restaurant zum Heiligenberg