Historisches Museum Schloss Gifhorn

Jetzt als Inhaber eintragen
38518 Gifhorn, ()

Das Welfenschloss Gifhorn stammt aus der Renaissancezeit und diente Herzog Franz von Braunschweig und Lüneburg als Residenz. Im Schloss befindet sich das Historische Museum mit Exponaten zur Ur- und Frühgeschichte sowie zur Stadtentwicklung und Naturkunde. Ein Blick in die Schlosskapelle lohnt sich immer. Herzog Franz von Braunschweig und Lüneburg, ein Vorreiter des Protestantismus, residierte von 1539 bis 1549 im Gifhorner Welfenschloss. 1547 ließ er eine Schlosskapelle bauen. Sie zählt zu den ersten Sakralbauten Norddeutschlands, die eigens für den evangelischen Gottesdienst errichtet worden sind.  Die Schlosskapelle ist im Rahmen eines Besuches des Historischen Museums im Schloss zu besichtigen. Ausstellung im Historischen Museum Ein zentrales Thema der Ausstellung ist die Geschichte des Gifhorner Welfenschlosses. Fragmente nobler Gläser, teurer Keramiken und prachtvoller Ofenkacheln vermitteln einen Eindruck vom höfischen Glanz dieser Zeit. Das in fünf Abteilungen gegliederte Museum gibt dem Besucher einen Einblick in die historische Entwicklung der Südheide Gifhorn von der Urzeit bis zur Gegenwart. Die prähistorischen Sammlungen zeigen den Übergang der Lebensweise des Menschen vom nomadisierenden Jäger und Sammler zum sesshaften Ackerbauern. Entstehung und Entwicklung städtischer Siedlungen am Beispiel Gifhorns werden in der stadtgeschichtlichen Abteilung dargestellt. Drei Lebens-, Wohn- und Arbeitsweisen, die vor allem für das 19. und 20. Jahrhundert charakteristisch sind, vermitteln einen Eindruck von den gesellschaftlichen Veränderungen, die durch den Industrialisierungsprozess in Gang gesetzt wurden. Im Dachgeschoss des Kommandantenhauses ist die Museumsabteilung „Tier und Landschaft“ untergebracht. Zahlreiche Fossilien geben Aufschluss über die Entwicklung der Erde und ihrer Lebewesen im Allgemeinen und der Landschaft dieser Region im Besonderen. In anschaulich gestalteten Vitrinen mit zahlreichen Präparaten wird die Tierwelt dieses Landstriches vorgestellt. Über eine hölzerne Brücke geht es über den Schlossgraben auf den Schlosssee zu. •    Welfenschloss aus der Renaissancezeit •    1525 erbaut •    Residenz von Herzog Franz von Braunschweig und Lüneburg •    Historisches Museum mit fünf Abteilungen •    Schlosskapelle •    Altarbild von Johannes Grützke Führung im Historischen Museum Führung und Angebote für Kinder im Historischen Museum

Veröffentlicht von: Südheide Gifhorn GmbH

Adresse von Historisches Museum Schloss Gifhorn

Schlossplatz 1
38518 Gifhorn
+49 5371 / 9459101
http://www.museen-gifhorn.de/

Weitere Informationen zu Historisches Museum Schloss Gifhorn

Koordinaten um Historisches Museum Schloss Gifhorn mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.547819137573242
Breitengrad: 52.48940505663732

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Historisches Museum Schloss Gifhorn

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Historisches Museum Schloss Gifhorn



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Science Center phaeno
Museum Burg Brome
Wasserski Bernsteinsee
Sport- und Freizeitbad Allerwelle
Internationales Mühlenmuseum
Otter-Zentrum
Marktplatz Gifhorn
BadeLand Wolfsburg
Hochzeitsmühle "Lady Devorgilla"
Golfsportanlage Bokensdorf Golfclub Wolfsburg

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.