St. Cosmae et Damiani-Kirche in Stade

Jetzt als Inhaber eintragen
21682 Stade, ()

Nach dem Stadtbrand von 1659 erhielt die Kirche eine neue, in Hamburg angefertigte Ausstalltung und den eindrucksvollen Turmhelm. Aus der Zeit vor dem Brand sind noch der St. Gertruden-Altar (aus der 1834 abgebrochenen St. Nicolai-Kirche), ein Kreuzigungsrelief sowie ein Kronleuchter erhalten. Der Hauptaltar aus dem Jahr 1677 stammt von Christian Brecht. Seit 2013 können Besucher die 186 Stufen in die Turmlaterne steigen und einen Rundblick über die Dächer Stades genießen. Im Frühjahr und in der Adventszeit gibt es Hörgenuss, wenn bei den öffentlichen Orgelführungen die berühmte Hus/Schnitger-Orgel in der Kirche ertönt. Die Barockorgel gilt auch noch heute als eines der bedeutendsten Orgelwerke des 17. Jahrhunderts und begründete den Ruf Schnitgers, als einen der berühmtesten Orgelbauern des Nordens.

Veröffentlicht von: Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Adresse von St. Cosmae et Damiani-Kirche in Stade

Cosmae-Kirchhof 4
21682 Stade
+49 4141 2977

Weitere Informationen zu St. Cosmae et Damiani-Kirche in Stade

Koordinaten um St. Cosmae et Damiani-Kirche in Stade mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.476148
Breitengrad: 53.601814

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von St. Cosmae et Damiani-Kirche in Stade

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für St. Cosmae et Damiani-Kirche in Stade



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tourist Info Hemmoor
Wassersportrevier Vörder See
Badesee Oberglinde
Baggersee Appen
Spiel- und Wasserpark Farven
Schlafstrandkorb
Naturbeobachtungsstation an den Hemmoorer Moorwiesen
Heimathaus Hesedorf "Logehuus" mit Trachtenmuseum
Windmühle "Henriette" Elm mit Bäckerei- und Heimatmuseum
Findorff-Grabmal Iselersheim