Bronzebuch Carl-von-Ossietzky-Platz

Jetzt als Inhaber eintragen
31226 Peine, ()

Die Peiner Bronzebücher sind eine Bronze-Plastik in Form eines aufgeschlagenen Buches auf einem Steinsockel. Das Buch am Carl-von-Ossietzky-Platz berichtet von der Geschichte und städtebaulichen Maßnahmen in der Südstadt. Gestaltet wurde es vom Künstler Maximilian Stark und 1989 aufgestellt. Zu lesen ist hier unter anderem: „Als neues Wohnviertel, besonders für Werksangehörige der Ilseder Hütte - seit 1970 Stahlwerke Peine-Salzgitter -, entstand in den Jahren nach 1950 die ´Südstadt´. Um 1970 wurde das Zentrum Carl-von-Ossietzky-Platz mit Schule- und Geschäftsbauten sowie kirchlichen Einrichtungen angelegt. Der Platz bildet gemeinsam mit den Grünanlagen des Hohenweges ein Bindeglied zwischen der Feldstrasse und der Hertha-Peters-Brücke, die 1988 errichtet wurde: Carl von Ossietzky, deutscher Publizist und Friedensnobelpreisträger - geboren 1889 gestorben 1938 an den Folgen der Misshandlungen im Konzentrationslager-. Peine 1989.“ Peine hat insgesamt neun Bronzebücher.

Veröffentlicht von: Peine Marketing GmbH

Adresse von Bronzebuch Carl-von-Ossietzky-Platz

Carl-von-Ossietzky-Platz
31226 Peine
+495171/545556

Weitere Informationen zu Bronzebuch Carl-von-Ossietzky-Platz

Koordinaten um Bronzebuch Carl-von-Ossietzky-Platz mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.2384637
Breitengrad: 52.3099316

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bronzebuch Carl-von-Ossietzky-Platz

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bronzebuch Carl-von-Ossietzky-Platz



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Sport- und Freizeitbad Allerwelle
Internationales Mühlenmuseum
Fingerhut Stoffe & Nähmaschinen
Marktplatz Gifhorn
Kürbisverkauf
Hochzeitsmühle "Lady Devorgilla"
Heimatmuseum Müden (Aller)
BACK.HAUS Café
Minigolf Ettenbüttel
dietraumgestalterin