Köhlerpfad an der Waldschule Kleinsee

Jetzt als Inhaber eintragen
03185 Tauer (03185), ()

Der Köhlerpfad beginnt am Parkplatz vor der Waldschule Kleinsee und informiert in vier Stationen über die Historische Köhlerei im Tauerschen Forst und der Jänschwalder Heide. Die Stationen sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Die Station 1 gibt mit der Schautafel „Historische Köhlerei im Tauerschen Forst“ einen kurzen Überblick über die vorindustrielle Köhlerei in der Region. An der Station 2 ist ein Köhlerplatz mit einem Schaumeiler und eine Köhlerhütte nachgebaut. Die Schautafel „Aufbau und Betrieb eines Holzkohlemeilers“ erklärt die verschiedenen Arbeitsschritte. Die Schautafel „Relikte der historischen Köhlerei“ und drei Bodenprofile an der Station 3 zeigen noch heute sichtbare Veränderungen an der Geländeoberfläche und im Boden. Der Pfad zur Station 4 führt an Relikten ehemaliger Holzkohlemeiler (M1 – M4) vorbei. Die Schautafel „Historische Köhlerei als Forschungsthema“ informiert über fächerübergreifende Forschungen. Die Köhlerei, die Herstellung von Holzkohle, ist eine historische Form der Waldnutzung. Holzkohle wurde in vor- und frühindustrieller Zeit für verschiedene Gewerbe (z. B. Berg- und Hüttenwesen), im Handwerk (z. B. Schmiede) und für den Hausgebrauch benötigt. Einen besonders hohen Bedarf an Holzkohle hatten vor allem Hüttenwerke. Daher war die historische Köhlerei oft die Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung ganzer Regionen.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Köhlerpfad an der Waldschule Kleinsee


03185 Tauer (03185)

Weitere Informationen zu Köhlerpfad an der Waldschule Kleinsee

Koordinaten um Köhlerpfad an der Waldschule Kleinsee mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.515715898121
Breitengrad: 51.945002307341

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Köhlerpfad an der Waldschule Kleinsee

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Köhlerpfad an der Waldschule Kleinsee



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Touristinformation Oberspreewald in Straupitz
Wassersport Forst e.V.
Hammersee (Angelsee)
Gubener Postmeilensäule
Weingut Familie Richter
Kirche Mulknitz
Findlingspark Henzendorf
Aussichtsturm am "Cottbuser Ostsee"
Verschwundene Orte der Lausitz
Schwielochsee- südlicher Teil (Angelsee)