![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/429479/f420e4686641262fbb4807245dbe3eff96a6067dfd3e0de6d3d5d7bf5359b856/die-st-margarethen-kirche-in-gyhum-ist-schon-fast-1-000-jahre-alt.png)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/205374/83bd4d5754194770f21f8f124359a3c906ac83482f9731082a2a5fee57ad1954/uralte-grabsteine-sind-noch-auf-dem-alten-friedhof-zu-finden.png)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/205375/59e9337960e85dae82c387908067cd59f106e2b3e5452384669f83d4541c6a48/infotafel-entstehung-der-kirche.png)
Die Gyhumer Kirche ist eine der ältesten zwischen Weser und Elbe. Es ist ein einschiffiger Feldsteinbau im westlichen Teil romanisch, Sie ist etwa 1000 Jahre alt, wurde jedoch erst 1420 im Stader Kopiar erwähnt. Zuerst war es nur eine kleine Kapelle, die der Heiligen St. Margaretha geweiht war. 1793 wurde die Kirche dann nach Osten verlängert. In der Kirche befinden sich Wappen von Angehörigen der Familien von Marschalk und von Hammerstein.
Der an der Westseite freistehende Turm, im Fachwerk erbaut, stammt aus dem 18. Jahrhundert. Vier Glocken in unterschiedlicher Größe sind hier beheimatet.
Die Hillebrand-Orgel verfügt über 14 klingende Stimmen plus drei Transmissionen auf zwei Manualen und Pedal. Die hervorragende handwerkliche und klangliche Qualität der Orgel und die aufwendige Verarbeitung des Spieltisches garantieren vergnügliches Hören und Spielen.
Wir sind eine evangelische Gemeinde, die von verschiedenen Pastoren betreut wird. Schauen Sie gerne einmal vorbei.
Eichenstr. 2
27404 Gyhum
+49 4286 / 1036
http://kg-gyhum.wir-e.de/unskirch
Koordinaten um St. Margarethen Kirche - Gyhum mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.31038
Breitengrad: 53.22003
Teile diesen Standort mit deinen Freunden