Bachmann-Museum

Jetzt als Inhaber eintragen
27432 Bremervörde, ()

Sammlungen aus der Region Unsere Sammlungen mit über 80.000 Objekten gehen zurück auf den Heimatforscher August Bachmann (1893 - 1983), der sich seit seiner frühen Jugend mit der Erforschung der Region beschäftigte. Zu den Höhepunkten der über 800 Ausstellungsstücke gehören das jungsteinzeitliche Holzrad aus Gnarrenburg-Karlshöfen, welches mit 4.600 Jahren eines der ältesten bekannten Holzräder Nordeuropas ist sowie zwei etwa 12 Millionen Jahre alte fossile Walskelette aus einer Tongrube bei Sittensen. Ältestes Gebäude der Stadt Beheimatet ist unser Museum in dem ältesten Gebäude der Stadt, welches auch das letzte verbliebene Bauwerk des Schlosses Bremervörde ist. Ursprünglich als Verwaltungsgebäude und Pferdestall genutzt, überdauerte der Gebäudekomplex die letzten 400 Jahre und diente unter anderem als Amtshaus, Gerichtsgebäude und Herberge für hohe Gäste wie zum Beispiel dem russischen Zaren Peter der Große. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit war das Schloss Bremervörde Verwaltungssitz des Erzstiftes Bremen und Hauptresidenz der mächtigen Bremer Erzbischöfe. Diese bauten über die Jahrhunderte die Wasserburg zu einem großen befestigten Schloss aus, welches im 30-jährigen Krieg (1618 - 1648) wiederholt erobert wurde. Ende des 17. Jahrhunderts verloren das Schloss und der Ort Bremervörde an Bedeutung und die neuen schwedischen Machthaber gaben ab 1682 die Schloss- und Festungsanlagen zum Abbruch frei. Heute erinnern nur noch das denkmalgeschützte Museumsgebäude und die Reste der Festungsgräben im idyllischen Museumspark an das einst prachvolle Schloss. Umfangreiche Sanierung Wegen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen ist unsere Ausstellung für Besucher*innen derzeit geschlossen. Während dieser Zeit lädt der idyllische Museumspark weiterhin zu einem Spaziergang in die Geschichte Bremervördes ein und wir bieten eine Reihe von Veranstaltungen an. Nach der Sanierung erwartet unsere Besucher*innen eine abwechslungsreiche Ausstellung zur Geschichte der Region von den ältesten Spuren der Erdgeschichte bis hin zu dem Leben der Menschen heute im zentralen Elbe-Weser-Dreieck. Die Verwaltung des Museums ist weiterhin montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr erreichbar. Aktuelle Informationen gibt es auf unserer Internetseite.

Veröffentlicht von: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Adresse von Bachmann-Museum

Amtsallee 8
27432 Bremervörde
+49 4761 / 9834603
http://www.bachmann-museum.de/

Weitere Informationen zu Bachmann-Museum

Koordinaten um Bachmann-Museum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.15108
Breitengrad: 53.48303

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bachmann-Museum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bachmann-Museum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tourist Info Hemmoor
Moor-Therme
Wassersportrevier Vörder See
Dorfpark Frankenbostel mit E-Bike-Ladestation
Großes Moor Bokel
Spiel- und Wasserpark Farven
Otterbiotop Lunestedt
Das Letzte Kleinod
Naturbeobachtungsstation an den Hemmoorer Moorwiesen
Heimathaus Hesedorf "Logehuus" mit Trachtenmuseum

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.