Rothaarsteig-Audioweg Helletal Station 1: Die Mondviole im Schluchtwald

Jetzt als Inhaber eintragen
00000 DUMMY, ()

Hier am Hang wächst bereits eine typische Art des Schluchtwaldes –das spitzblättrige Silberblatt, auch Mondviole genannt. Im Mai bis Juni bedecken ihre hell-lila-farbenen, aromatisch duftenden Blüten ganze Hänge. Schnuppern Sie einmal daran! Die Früchte sind ab dem Spätsommer zu sehen. Sie besitzen eine durchscheinende silbrige Scheidewand und rascheln leise im Wind. Den Gartenfreund erinnert die Mondviole  vielleicht an eine nahe Verwandte – das rundblättrige Silberblatt, das auch in Trockensträußen Verwendung findet. Häufig kann man auf der Mondviole auch einen Gast beobachten: den Mondviolenglanzkäfer. Er ist ca. 3 mm groß, metallisch-grün gefärbt und lebt ausschließlich auf und von der Mondviole. Prägen Sie sich die Mondviole gut ein – Sie wird Ihnen auf der Wanderung immer wieder begegnen!

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Rothaarsteig-Audioweg Helletal Station 1: Die Mondviole im Schluchtwald


00000 DUMMY

Weitere Informationen zu Rothaarsteig-Audioweg Helletal Station 1: Die Mondviole im Schluchtwald

Koordinaten um Rothaarsteig-Audioweg Helletal Station 1: Die Mondviole im Schluchtwald mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.532864
Breitengrad: 51.197162

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Rothaarsteig-Audioweg Helletal Station 1: Die Mondviole im Schluchtwald

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Rothaarsteig-Audioweg Helletal Station 1: Die Mondviole im Schluchtwald



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Ederstede | Klingstede
Backhaus Wollmar - Ecke Kainsbergweg
Bunker der Geschichte Burgwald
Backhaus Wollmar - Ecke Lindenberg
Backhaus Wiesenfeld
Ederstede | Klingstede
Landgasthof Restaurant Laibach
Steffes Hof
Café Anno Dazumal
Ristorante Roma