RabbinatsMuseum Braunsbach

Jetzt als Inhaber eintragen
74542 Braunsbach, ()

Im Haus der ehemaligen Bezirksrabbiner wird die Geschichte der Landjuden am Beispiel des hohenlohischen Dorfes Braunsbach dargestellt.

Von 1832 bis 1913 war Braunsbach Sitz eines Bezirksrabbiners. Sein Wohnhaus beherbergte auch die israelitische Schule. Im Obergeschoss fand eine Einrichtung für Kinderbetreuung ihr Domizil. Im Jahre 2004 gründeten Hans K. Schulz und Wolfgang Kuhn mit engagierten Bürgern aus Braunsbach und Schwäbisch Hall einen Förderverein zur Erhaltung des denkmalgeschützten Gebäudes.

Zu der ständigen Ausstellung werden auch pädagogische Angebote wie Themenführungen oder „Spielerisches Kennenlernen des Judentums“ durchgeführt. Mehr als 350 Jahre - vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis 1942 - lebten in Braunsbach Juden. 1832 wurde der Ort Sitz des Bezirksrabbiners. Braunsbach hatte die meisten jüdischen Einwohner und der hiesige Rabbiner war schon lange auch für die umliegenden Gemeinden im Gebiet des heutigen Landkreises Schwäbisch Hall zuständig. Von Themenführungen "Bet Olam" bis zu koscherem Essen geht das Portfolio des Rabbinatsmuseums.

Broschüren, Kataloge, Bücher und Filme mit Texten von Elisabeth M. Quirbach, die in Braunsbach entstanden sind und sich auf den Ort und die Landschaft beziehen sind in der Schriftenreihe des Rabbinatsmuseums Braunsbach bei hanseli-Verlag GbR erschienen.

Das Rabbinatsmuseum ist von April - Oktober jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14-18 Uhr geöffnet.
Für Gruppen können auf Anfrage individuelle Termine vereinbart werden.




Adresse von RabbinatsMuseum Braunsbach

Im Rabbinat 8
74542 Braunsbach
+49 7906 8512
https://www.rabbinatsmuseum-braunsbach.de/

Weitere Informationen zu RabbinatsMuseum Braunsbach

Koordinaten um RabbinatsMuseum Braunsbach mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.7910609717293
Breitengrad: 49.19946995

1Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von RabbinatsMuseum Braunsbach

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für RabbinatsMuseum Braunsbach



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Petra Wagner | Weinerlebnisführerin
Parkplatz am Steinknickle
Kloster Großcomburg Schwäbisch Hall
Johanniterkirche Schwäbisch Hall
Hofcafé Ehrenfeld
Hofcafé Ehrenfeld | RadServiceStation
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Naturerlebnisbad Wallhausen
Wildpark Bad Mergentheim - Main-Tauber-Kreis
Schloss Haltenbergstetten

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.