Eckes Hus Ostereistedt

Jetzt als Inhaber eintragen
27404 Ostereistedt, ()

Das 1564 erbaute „Eckes Hus“ in Ostereistedt ist das älteste noch vorhandene Bauernhaus im Landkreis Rotenburg (Wümme). Gleichzeitig ist es eines der wenigen Häuser im gesamten Wümmekreis ohne Schornstein. Bekannt ist uns nur ein weiteres in Augustendorf. Solche Bauernhäuser nannte man auch Rauchhäuser. Wo jahrhundertelang ohne Schornstein ein offenes Feuer brannte, um Essen zu kochen oder Fleischwaren zu konservieren, können Sie sich heute ein Bild von den damaligen Lebensumständen machen. Zwei seltene Schmuckstücke sind zu sehen: gusseiserne Fünf-Plattenöfen, auch "Billegger" genannt, haben in Eckes Hus eine neue Heimat gefunden. Dr. Wolfgang Dörfler, Gebäudeforscher und Arzt aus Hesedorf b. Gyhum, fand einen davon mit der Jahreszahl 1743, den großen Buchstaben ICS sowie den Wappen und Blumenmustern in Horstedt, in einer nicht mehr betriebenen Schuhmacherwerkstatt von Klaus Windeler. Besonders eindrucksvoll ist das Flett mit dem Herdrähm, historischen bunten Farbbefunden und einer Butze. Geschichten zwischen Magie und Döntjes Tauchen Sie ein in die Geschichte "Die Bewahrung des Eckes Hus Ostereistedt - Zeitreise in die Moderne anno 1560".

Veröffentlicht von: Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. Bundesgeschäftstelle (IGB)

Adresse von Eckes Hus Ostereistedt

Steinkampsweg
27404 Ostereistedt
+49 4286 / 1456
https://www.nordwaerts.de/region-der-liebe/schatztruhe/die-bewahrung-des-eckes-hus-ostereistedt

Weitere Informationen zu Eckes Hus Ostereistedt

Koordinaten um Eckes Hus Ostereistedt mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.173455238342285
Breitengrad: 53.2985941891051

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Eckes Hus Ostereistedt

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Eckes Hus Ostereistedt



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Erlebniswanderleiterin Ines Stein
Wassersportrevier Vörder See
Klostergut Burgsittensen
Dorfpark Frankenbostel mit E-Bike-Ladestation
Spiel- und Wasserpark Farven
Wörpebrücke
Heimathaus Hesedorf "Logehuus" mit Trachtenmuseum
Golf Club Wümme e.V.
Zevener Stadtpark und Stadtwald
Windmühle "Henriette" Elm mit Bäckerei- und Heimatmuseum