Königin-Christinen-Haus

Jetzt als Inhaber eintragen
27404 Zeven, ()

Gebaut vor rund 350 Jahren und benannt nach der damaligen schwedischen Königin Christine (1626 – 1689) vereint das Haus historisches Flair mit lebendigem Programm. Untergebracht im ältesten nicht-kirchlichen Gebäude Zevens finden Sie heute die Städtische Galerie mit wechselnden Kunstausstellungen vor. Sie hat sich inzwischen zu einem renommierten Forum für Kunst und Künstler aus dem Elbe-Weser-Raum entwickelt. Auch Werke des verstorbenen Schriftstellers Walter Kempowski sind im historischen Teil des Hauses untergebracht. Gleich zwei Räume sind dem bekannten Nartumer Schriftsteller Walter Kempowski gewidmet, welcher 2007 verstarb. Heiraten in historischem Ambiente Im repräsentativen Christinen-Zimmer – die schwedische Königin soll hier auf einer ihrer Reisen ihr Nachtquartier genommen haben – kann man sich heute in stilvollem Rahmen standesamtlich trauen lassen. Der ehemalige Heuboden dient seit seiner Restaurierung als Veranstaltungssaal für kleinere Konzerte, Lesungen und Vorträge. Skulpturengarten Hinter dem Haus bietet der „Skulpturengarten“ Gelegenheit zu einem Rundgang und zur Erholung.

Veröffentlicht von: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Adresse von Königin-Christinen-Haus

Lindenstr. 11
27404 Zeven
+49 4281 / 999800
http://www.koenigin-christinen-haus.de/

Weitere Informationen zu Königin-Christinen-Haus

Koordinaten um Königin-Christinen-Haus mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.28078
Breitengrad: 53.29467

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Königin-Christinen-Haus

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Königin-Christinen-Haus



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Erlebniswanderleiterin Ines Stein
Wassersportrevier Vörder See
Klostergut Burgsittensen
Naturschutzgebiet Großes und Weißes Moor
Dorfpark Frankenbostel mit E-Bike-Ladestation
Spiel- und Wasserpark Farven
Wörpebrücke
Heimathaus Hesedorf "Logehuus" mit Trachtenmuseum
Golf Club Wümme e.V.
Zevener Stadtpark und Stadtwald