KABO Rösterei & Kaffebar

Jetzt als Inhaber eintragen
88662 Überlingen, ()

KAffeeleidenschaft und BOdenseeliebe vereinen sich in dem Wort KABO. Gemeinsam stehen sie für die Grundfesten der Inspiration des jungen Unternehmens. KABO Kaffee möchte den besten Kaffee in den Tassen seiner Kunden, zu rundum guten Bedingungen für alle in der Wertschöpfungskette.

Bei KABO geht es um das ganzheitliche Kaffee-Erlebnis. Es geht um Herkunft, Anbau, Nachhaltigkeit, Aromen, Zubereitung, Genuss. Ob Wohlfühl-Momente beim Cappuccino oder der schneller Espresso-Kick, ob Duft nach gerösteten Bohnen oder ein gutes Gespräch über Geschmacksprofile und Zubereitungsarten. Wer die Rösterei betritt, darf genießen und neugierig sein, Fragen stellen und sich auf der Suche nach dem Lieblingskaffee unterstützen lassen. Die KABO-Experten wissen viel und beraten gern zu allen Fragen rund um Kaffee. Zusätzlich wird eine kleine Auswahl an Zubereitungsprodukten wie Filter, Mühlen, Waagen sowie einschlägige Kaffeeliteratur angeboten. Es geht um mehr als hochwertigen professionell gerösteten und zubereiteten Kaffee. Es geht um das große Ganze, um den individuellen Kaffeemoment in seiner ganzen Tiefe und bei vollem Bewusstsein.

Das Herz von KABO Kaffee schlägt in der Altstadt von Überlingen am Bodensee. In einer kleinen Gasse hinter dem Münster befindet sich die Rösterei mit Kaffeebar. In seiner Vielfalt ist der Bodensee für KABO Inspiration bezüglich nachhaltigem Leben sowie Wertschätzung von Natur und Mensch. Das ständige Bestreben von KABO Kaffee ist, den eigenen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. 

Das Team von KABO weiß dabei eine Menge über Kaffee. Das Teilen dieses Wissens ist für sie elementarer Bestandteil ihres Geschäfts. Philipp, der Inhaber selbst ist einer von weltweit nur 200 zertifizierten Coffeeologen und verfügt über umfassende Kenntnisse bezüglich Sorten, Zubereitungsmethoden und Herkunftsländer. Dass man Kaffee nicht nur genießen sollte, sondern auch verstehen, ist für KABO der entscheidende Grundsatz des täglichen Handelns.

Für KABO Kaffee steht höchste Bohnenqualität an erster Stelle. Bevor eine Sorte den Weg in die Rösterei nach Überlingen findet, durchlaufen die Bohnen eine intensive Recherche und eine strenge Qualitätssicherung in allen Etappen der Wertschöpfung. Philipp legt höchsten Wert auf Transparenz bezüglich Anbau, Ernte, Erntemethode, Aufbereitung und auf die finale Selektion der besten Bohnen.

Hochwertige Rohkaffees, neueste Technologien sowie Leidenschaft und präzise Handarbeit – das ist die Philosophie des KABO-Röstens. So gelingt es den Kaffee-Experten vom Bodensee, das Besondere aus jeder Bohne herauszuholen. Im Entstehungsprozess konzentrieren sie sich auf die Kaffeekirsche und darauf, das Naturprodukt in seiner Einzigartigkeit zu verstehen. Unterschiedliche Varietäten, Anbaugebiete, klimatische Bedingungen schaffen immer neue Voraussetzungen. Das Ziel ist es, für jede Frucht das optimale Röstprofil zu erstellen. Nur so entfalten sich die besonderen Aromen, die den natürlichen Ursprung unterstreichen. Ein weiterer wichtiger Qualitätsfaktor: der schonende und kontrollierte Röstprozess sowie die Abstimmung auf die Zubereitungsart. Espresso-und Filterbohnen haben vollkommen unterschiedliche Röstprofile. Mit sensorischer Kompetenz und viel Fingerspitzengefühl gelingt es den KABO-Experten, die individuellen Geschmacksnoten freizusetzen und die Einzigartigkeit der Anbaugebiete hervorzuheben.

Auf der weltweiten Suche nach hochwertigem Rohkaffee achtet KABO auf nachhaltigen Anbau und verpflichtet sich zu einem fairen und möglichst direkten Handel mit den Kaffeefarmer:innen. Nachhaltigkeit fängt für KABO auf der Plantage an und zieht sich in allen Schritten durch - bis zum Genuss in der Tasse. Der Röster setzt sich gemeinsam mit seinen Partner:innen für den Schutz der Natur und bessere Lebensbedingungen der Kaffeefarmer:innen und ihren Familien ein. Mit der Umstellung auf nachhaltige Anbaumethoden erlangen diese wichtige Kenntnisse bezüglich Bodenfruchtbarkeit, Bewässerung und Klimaschutz. Langfristig sichern sie sich vertrauensvolle Beziehungen, wichtige Absatzkanäle und qualitativ besseren Kaffee. Die Produzierenden schaffen sich dadurch eine verlässliche Lebensgrundlage. Durch die Kooperation mit ausgewählten Rohkaffeelieferanten unterstützt KABO diese Entwicklung am Kaffeemarkt und sieht darin den einzigen Weg für nachhaltiges Wirtschaften.

Kleinen Kaffeeproduzenten zu helfen, ist sowohl Teil der Geschäftsidee als auch Herzensangelegenheit für KABO. Ziel ist es, einen fairen und möglichst direkten Handel mit höchstens einem Zwischenhändler zu betreiben. Als kleine Kaffeerösterei kann KABO nicht alle Kaffeefarmer:innen persönlich besuchen. Deswegen kooperiert das Unternehmen mit ausgewählten Partnern. Diese sind spezialisiert, arbeiten mit dem gleichen Verständnis von Qualität und Nachhaltigkeit und pflegen die Kontakte sowohl zu Farmer:innen als auch zu Kooperativen. Mit gezielten Projekten und Wissenstransfer bezüglich Anbau bzw. Ausbauarten sowie der Schaffung der notwendigen Infrastruktur fördern sie die Weiterentwicklung ganzer Regionen. Dabei setzt KABO auf Transparenz bezüglich Handelspartner, Herkunft der Kaffees und Bezahlung für die Produzierenden. Im Gegensatz zu einem Fairtrade-zertifizierten Produkt orientiert sich KABO nicht am Weltmarktpreis, sondern am echten Living Income Ziel für die Kaffeebauern. Somit zahlt KABO im Vergleich immer deutlich mehr als der Weltmarktpreis vorgibt. KABO reichen Bio und Fairtrade Zertifizierungen nicht, KABO will mehr.




Adresse von KABO Rösterei & Kaffebar

Spitalgasse 4
88662 Überlingen
+49 7551 9472100
https://www.kabo-kaffee.de

Weitere Informationen zu KABO Rösterei & Kaffebar

Koordinaten um KABO Rösterei & Kaffebar mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.1606525
Breitengrad: 47.7680756

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von KABO Rösterei & Kaffebar

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für KABO Rösterei & Kaffebar

TimoSchmidt: 2024-04-10 11:27:58

Hammer Auswahl und Expertise im Verkauf! Habe endlich das gefunden was Ich gesucht habe!


Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Münster St. Nikolaus
Silvesterkapelle
Ringhotel Zum Goldenen Ochsen
Bodensee-Escape: 1643 - Konradins Flucht!
Naturschutzgebiet Aachried
Wanderparkplatz Heidengestied
Parkplatz Brunnisachhalle
Parkplatz am Klinikum Friedrichshafen
Angeln am Überlinger Neuweiher
Saxdor Bodensee Motorbootcharter