Osthofentormuseum

Jetzt als Inhaber eintragen
59494 Soest, ()

Das Soester Stadtbild ist im Gegensatz zu vielen anderen alten Städten immer noch von mächtigen historischen Befestigungswerken geprägt. Die Wallanlage und die sonstigen Einrichtungen zur Stadtverteidigung hatten für die politische Geltung der Stadt und für das alltägliche Leben der Bevölkerung große Bedeutung. In früheren Zeiten gab es in Soest zehn Stadttore. Das Osthofentor ist das einzige noch erhaltene. Es wurde in den Jahren 1523 bis 1526 vom hessischen Meister Porphyrius und seinen Gesellen in besonders aufwendiger Bauweise errichtet. Heute sind im Osthofentor die Restbestände der städtischen Rüstkammer zu sehen, vor allem der imposante Munitionsvorrat von rund 25.000 Armbrustbolzen aus dem 14. bis 16. Jahrhundert. Die Organisation der Stadtverteidigung im Mittelalter wird durch illustrierte Schautafeln anschaulich gemacht. Anhand weiterer Informationstafeln und zweier Stadtmodelle, die im einstigen Aufenthaltsraum der Torwache aufgestellt sind, wird die topographische Entwicklung der Stadt Soest in den Jahren von ca. 1000 bis 1900 verdeutlicht und ein systematischer Überblick über die wichtigsten Stationen der Stadtgeschichte gegeben. Hinweis: Für Gehbehinderte ist das Osthofentormuseum wegen der engen Wendeltreppen leider nicht geeignet. Das Osthofentormuseum muss zunächst bis auf Weiteres geschlossen bleiben! Führungen sind derzeit ebenfalls leider nicht möglich. Gerne begrüßen wir Sie wieder, sobald dies nach den geltenden Corona-Richtlinien möglich sein wird.

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Osthofentormuseum

Osthofenstraße 2
59494 Soest
02921-16015
http://www.soest.de/03leben_wohnen/kultur/museen/117040100000008044.php

Weitere Informationen zu Osthofentormuseum

Koordinaten um Osthofentormuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.110157
Breitengrad: 51.571887

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Osthofentormuseum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Osthofentormuseum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landgasthaus Albermann
Domschenke
Arnsberger Mühlenbräu - Gasthausbrauerei
Feinbrennerei Northoff
Arnsberger Manufakturen - Destille, Kaffeerösterei
Waldgasthof Schürmann
Landgasthof Hoffmann
Hotel/Restaurant "Zum Landsberger Hof"
Heimathaus Mastholte
Hotel Adelmann