Radwegekirche St. Georg - Sottrum

Jetzt als Inhaber eintragen
27367 Sottrum, ()

Die Sottrumer Feldsteinkirche wurde 1737 errichtet, nachdem die vorige Kirche wegen Baufälligkeit abgerissen wurde. Der Turm ist wesentlich älter, vermutlich aus dem 13. Jahrhundert. Wahrscheinlich geht der Kirchenname zurück auf den heiligen St. Georg, der sich zum Christentum bekannte und als Märtyrer starb. Nach einer Sottrumer Sage befreite ein Ritter die Bewohner während ihres Kirchenbaus von einem bösen Drachen und erschlug ihn im Kampf. Aus Dankbarkeit erhielt die Kirche seinen Namen. Bei einem Besuch finden Sie die farbenfrohe Holzskulptur des Ritters St. Georg unter der Orgel-Empore. Als „offene Radwegekirche“ ist die Kirche in den Monaten März bis Oktober täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr zugänglich. Wir wollen damit Besuchern die Gelegenheit geben, auch außerhalb der Gottesdienstzeiten die Kirche zu besuchen, für ein kurzes Innehalten und für ein Gebet. Nehmen Sie auch gerne an unseren Gottesdiensten teil oder besuchen Sie die vielfältigen Angebote unserer Kirchengemeinde, zu denen über 4300 Gemeindemitgliedern gehören. Wir freuen uns über jeden Gast!

Veröffentlicht von: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Adresse von Radwegekirche St. Georg - Sottrum

Kirchstr. 9
27367 Sottrum
+49 4264 / 2958
http://www.kirchengemeinde-sottrum.de/

Weitere Informationen zu Radwegekirche St. Georg - Sottrum

Koordinaten um Radwegekirche St. Georg - Sottrum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.2267526
Breitengrad: 53.1160331

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Radwegekirche St. Georg - Sottrum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Radwegekirche St. Georg - Sottrum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Hügelgrab in Baden
Freilichtbühne Holtebüttel
Zigarrenmacherstube im Rathaus
Erlebniswanderleiterin Ines Stein
KASCH - Kulturhaus Alter Schützenhof
Klostergut Burgsittensen
Kirche Magelsen
Maria-Magdalena Kirche Thedinghausen
Wohnmobilstellplatz am Schloss Erbhof Thedinghausen
Naturschutzgebiet Großes und Weißes Moor