Bauschule und Raths-Keller Rehburg (Meßwarb-Baustil)

Jetzt als Inhaber eintragen
31547 Rehburg-Loccum, ()

Der Raths-Keller wurde als Gaststätte und Stadtverwaltung nach Plänen des Architekten und Zimmermeisters Wilhelm Meßwarb und dem Baumeister Dökel im Jahre 1870 erbaut. Ebenfalls nach Plänen der Meßwarbs wurde die Bauschule/Rathaussaal im Jahre 1899 hinzugefügt. Im Inneren ist ein sehr schöner Saal. Die städtische bautechnische Winterschule wurde am 01. Juli 1900 gegründet und als "Meisterschule des deutschen Handwerks" anerkannt. Lernziel war die Vermittlung der von Bauhandwerkern bei Ablegung der Meisterprüfung zu fordernden technischen und geschäftlichen Kenntnisse. Als besonderen Schmuck erhielt der Raths-Keller im Jahre 1910 den Eingangsvorbau in Eichenholz, der von Schülern der Bauschule in alter Zimmerkunst errichtet wurde. Meßwarb-Stil (Rehburger Stil): Wilhelm und Ernst Meßwarb, Architekten und Bürgermeister der Gemeinde Rehburg von 1878 bis 1938, entwerfen einen Baustil, der das Stadtbild prägt: Uhr- und Feuerwehrturm, städtische Bauschule/Raths-Keller, Brunnen, Heimatmuseum, Polizei und andere private Gebäude, u.a. auch der Entwurf für die Villa des Schriftstellers Ernst Jünger (In Stahlgewittern u.a.), der Ehrenbürger der Stadt Rehburg Loccum ist.

Veröffentlicht von: Mittelweser-Touristik GmbH

Adresse von Bauschule und Raths-Keller Rehburg (Meßwarb-Baustil)

Heidtorstraße 1
31547 Rehburg-Loccum
+49 5037 / 300060
http://www.rehburg-loccum-tourismus.de/

Weitere Informationen zu Bauschule und Raths-Keller Rehburg (Meßwarb-Baustil)

Koordinaten um Bauschule und Raths-Keller Rehburg (Meßwarb-Baustil) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.228372026
Breitengrad: 52.474222089

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bauschule und Raths-Keller Rehburg (Meßwarb-Baustil)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bauschule und Raths-Keller Rehburg (Meßwarb-Baustil)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassermühle Liebenau
Kapelle Wendenborstel
Laufwasserkraftwerk mit Staustufe und Schleuse Landesbergen
Luccaburg
Kirche St. Martin Nendorf
Haarberg
Offenes Klassenzimmer Erinnerungslandschaft - die Gedenkstätte am Weserwall
Hochzeitsmühle Landesbergen
Tourist-Information Mardorf
Privates Benelli-Motorradmuseum