Natur- und Geopark TERRA.vita

Jetzt als Inhaber eintragen
49082 Osnabrück, ()

Versteinerte Wattenmeere, Dinosaurierfährten oder Eiszeitfindlinge: Zwischen den Mooren, bewaldeten Höhenzügen und Flusslandschaften im UNESCO Geopark TERRA.vita können Sie uralte Zeitzeugen unserer Erdgeschichte und des Klimawandels entdecken. Denn in kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich die 300 Mio. Jahre alte Entwicklunggeschichte der Erde so lückenlos auf engstem Raum nachvollziehen – und erleben. Bereits 1962 wurde TERRA.vita, damals als Naturpark, gegründet und setzt sich seitdem für das Miteinander von Natur und Mensch in der Region ein. Heute gehört TERRA.vita zu den insgesamt nur sieben UNESCO Global Geoparks in Deutschland. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Gebiete mit einem geologischen Erbe von internationaler Bedeutung, die zudem strategische Ziele für nachhaltigen Tourismus und regionale Wertschöpfung verfolgen. Rund 1.200 Kilometer Wanderwege führen insgesamt durch den Geopark. Mehrtägige Wanderfreuden genießen Sie auf dem Ahornweg, dem Hünenweg, dem DiVa-Walk und dem Mühlenweg, welche die Lebensadern TERRA.vitas nachzeichnen. Wer es lieber kürzer mag: 82 ausgeschilderte Wandertouren mit einer Länge zwischen 3 und 19 Kilometern – die TERRA.tracks – laden dazu ein, die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Teutoburger Wald und Ankumer Höhen mit anderen Augen zu sehen.

Veröffentlicht von: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Adresse von Natur- und Geopark TERRA.vita

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
+49 541 / 501-4217
http://www.geopark-terravita.de/

Weitere Informationen zu Natur- und Geopark TERRA.vita

Koordinaten um Natur- und Geopark TERRA.vita mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.0700064
Breitengrad: 52.2479042

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Natur- und Geopark TERRA.vita

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Natur- und Geopark TERRA.vita



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Dom St. Peter
Baumwipfelpfad Bad Iburg
Waldbühne Kloster Oesede
Moskaubad
Schloss Hünnefeld
Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese
HOPPLA-"Frank und seine Freunde"-Spielarena
Piesberger Gesellschaftshaus
Rubbenbruchsee
Theater Osnabrück