Josefine-Weihrauch Heimatmuseum

Jetzt als Inhaber eintragen
74861 Neudenau, ()

Eine Zeitreise im Schloss - Volkskundliche Sammlung der Stadt Neudenau.

Josefine-Weihrauch-Heimatmuseum

Als Gründungszeitpunkt für das Josefine-Weihrauch-Heimatmuseum in Neudenau wird das Jahr 1933 angesehen, als die beiden Lehrer Josefine Weihrauch und Raphael Kaiser aus Neudenau mit dem Sammeln von Gegenständen aus dem sozialen und kulturellen Leben der Vergangenheit von Neudenau und der Region begannen.

Die Dauerausstellung im Heimatmuseum erstreckt sich auf acht Räume im früheren Schloss und in der mittelalterlichen Burg. Die Ausstellung zeigt prähistorische Funde aus dem Pleistozän, die Geschichte der Möbel ab dem Barock, die Hauswirtschaft aus der Übergangszeit von traditionellem Arbeiten hin zu moderner Technik, bürgerliches Wohnen, Gegenstände aus Religion und Volksfrömmigkeit, Exponate zur früheren medizinischen Versorgung, Verkehrsmittel, die traditionellen Wirtschaftsweisen aus Landwirtschaft und Weinbau, eine Flachsbahn, Einblicke in das ehemalige handwerkliche Arbeiten sowie eine Dokumentation zu den Zünften von Neudenau.

Geschichte und Lebensweise

Die Menschen im Jagsttal erzählen mit ihrer Lebensweise eine Geschichte von der harten Arbeit in diesem kleinen, idyllischen Tal. Zwischen Steinriegeln und Streuobstwiesen war die Gegend noch lange von Landwirtschaft, Weinbau und Handwerk geprägt.

Im Erdgeschoss finden wechselnde Kunstausstellungen statt. Der Musiksaal wird dabei wieder in seiner ursprünglichen Form genutzt.

Über die alte Schultreppe gelangt man ins Mittelgeschoss. Die Technisierung im Haushalt oder die Wohnkultur sind hier die Themen. Ein zentraler Aspekt sind auch die Konfessionen. Es sind z.B. einzigartige Figuren und Objekte aus der Gangolf Kapelle aus dem 15. Jahrhundert zu sehen.

Im Obergeschoss werden die Wirtschaftweisen und der Broterwerb in historischer Zeit vorgestellt.

Diverse landwirtschaftliche Geräte in authentischer Umgebung sowie alte Wappen und Grenzsteine sind im Schaudepot zu sehen.

Events im Rittersaal und Musikzimmer

Im Rittersaal findet traditionell ein Konzert zum Saisonende statt. Es werden Musikstücke aus Renaissance und Barock mit den klassischen Instrumenten Altflöte, Cello und Cembalo dargeboten. Zwischen den Musikstücken werden Gedichte in Neudenauer Mundart und hochdeutscher Prosa vorgetragen.

Im Rittersaal können nach Absprache mit der Stadt auch standesamtliche Trauungen durchgeführt werden. Das „Salonorchester Neudenau“ begeistert immer wieder das Publikum mit Kaffeehausmusik im Musikzimmer des Schlosses.



Adresse von Josefine-Weihrauch Heimatmuseum

Billigheimer Straße 3
74861 Neudenau
+49 6264 1014
http://www.heimatmuseum-neudenau.de/

Weitere Informationen zu Josefine-Weihrauch Heimatmuseum

Koordinaten um Josefine-Weihrauch Heimatmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.2718493938446
Breitengrad: 49.292854146156

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Josefine-Weihrauch Heimatmuseum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Josefine-Weihrauch Heimatmuseum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Bahnhof Roigheim
Parkplatz am Steinknickle
Weinsberger Tal
Bahnhof Ittlingen
Altes Badhaus
Fideljo
Ludwig
Brasserie der Alten Mälzerei in Mosbach
Zum Adler
Ratsstube Zur Traube

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.