Schmuckmuseum Pforzheim

Jetzt als Inhaber eintragen
75173 Pforzheim, ()

5.000 Jahre Schmuck

Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. Rund 2.000 Exponate zeigen Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden. Darüber hinaus geben Sonderausstellungen den Besuchenden die Möglichkeit, das Museum immer wieder neu zu entdecken.

Von der Antike bis zur Gegenwart
Schwerpunkte der Dauerausstellung bilden Kostbarkeiten aus Antike, Renaissance und Jugendstil sowie eine bedeutende Ringsammlung. Die Entwicklung von der Nachkriegszeit bis zum aktuellen internationalen Schmuckschaffen zeigt eine vielfältige Kollektion modernen Schmucks. Eine Abteilung des Museums präsentiert die Geschichte der Schmuckindustrie in der Goldstadt.

Was ist Schmuck?
Kreuz und quer durch die Sammlungen des Schmuckmuseums
Der ethnografische Nachlass Herion neu präsentiert

Seit Anfang Dezember 2021 ist die ethnografische Sammlung Herion nach grundlegender Umgestaltung wieder zu sehen, eingebunden in das übergeordnete Thema "Phänomen Schmuck". Objekte aus allen Sammlungsbereichen des Museums, ob historisch, zeitgenössisch oder ethnografisch, werden in Dialog miteinander gebracht.

Schmuck an der Kette – Taschenuhren aus drei Jahrhunderten
Ebenfalls seit 2006 dokumentieren kunstvolle Taschenuhren aus der Sammlung des Pforzheimer Uhrenfabrikanten Philipp Weber, eine Leihgabe der Sparkasse Pforzheim Calw, Uhrmacher- und Goldschmiedekunst vom 17. bis ins 19. Jahrhundert. Sie bringen den technischen Fortschritt der Mechanik ebenso zum Ausdruck wie wechselnde Moden und unterschiedliche nationale Stile.

»Schatzsuche mit Schmucki der Perlsau«
Jeden ersten Sonntag im Monat geht Schmucki die Perlsau mit Besuchern auf Schatzsuche — mal im Schmuckmuseum, mal im nahegelegenen Technischen Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie (Termine siehe Homepages). Im Rahmen der Familiensonntage des Kulturamts ist der Eintritt kostenlos. Die »Schatzsuche« gibt es auch als Buch, so dass Leser auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Schmuckgeschichte gehen können — ob im Museum selbst oder gemütlich zuhause.

Das Reuchlinhaus: Architektur im »International Style«
Das Reuchlinhaus, in dem sich das Schmuckmuseum befindet, ist ein architektonisches Juwel. Nach Entwürfen des Architekten Manfred Lehmbruck im »International Style«, einer Hommage an Ludwig Mies van der Rohe, wurde es 1961 als städtisches Kulturzentrum Pforzheims eingeweiht. Damals wie heute zählt das Haus zu den architektonisch interessantesten Museumsbauten in Europa. Wer zwischendurch ein wenig ausruhen möchte, kann im Café mit Blick in den Stadtgarten verweilen. Außerdem lädt der Museumsshop zum Stöbern ein.

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung sonntags 15 Uhr

Gruppenführungen auf Anfrage



Adresse von Schmuckmuseum Pforzheim

Jahnstr. 42
75173 Pforzheim
+49 7231 392126
http://www.schmuckmuseum.de

Weitere Informationen zu Schmuckmuseum Pforzheim

Koordinaten um Schmuckmuseum Pforzheim mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.69713
Breitengrad: 48.88579

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schmuckmuseum Pforzheim

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schmuckmuseum Pforzheim



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landvergnügen- Stellplatz "Hannes Biohof"
Gästehaus stuttgART36
WAGNERHAUS - Café im Klosterhof
Freibad Sternenfels mit Biergarten
Wildgehege
Weingut Häußermann
Kraichquelle
Kraichsee
Restaurant zum Heiligenberg
Sternle am Schlossberturm

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.