Römisches Kastell Burladingen

Jetzt als Inhaber eintragen
72393 , ()

Römerfunde in Burladingen-Hausen 

Das Burladinger Kastell, das in mehreren Grabungskampagnen erforscht wurde, ist zwar nicht als Freilichtanlage sichtbar, seine Lage zeichnet sich aber noch deutlich im Gelände ab. Schautafeln am Parkplatz der B 32 bei Burladingen erläutern Geschichte und Bedeutung der Anlage.

Das Kastell Burladingen wurde um 80 n.Chr. unter Kaiser Vespasian für eine etwa 500 Mann starke Infanterieeinheit an einem der wichtigsten, schon in vorrömischer Zeit benutzen Albübergänge erbaut. Es handelt sich hierbei um ein ehemaliges römisches Grenzkastell des Alblimes. Nördlich des Kastells etablierte sich ein Dorf (vicus), das bis zum Ende der provinzialrömischen Zeit um die Mitte des 3.Jahrhunderts bestand. Die Lage des Kastells ist noch heute gut im unbebauten Gelände erkennbar. Das Kastell befindet sich etwa zwei Kilometer westlich des Burladinger Ortszentrums unter den Äckern eines „Kleineschle“ genannten Nordhangs unmittelbar südlich der heutigen B 32. In der damaligen Zeit lag das Kastell hier in verkehrsgeografisch und strategisch günstiger Position.

Ende 2006 fanden Archäologen wenige hundert Meter davon entfernt auf der gegenüberliegenden Seite der B 32 ein zweites römisches Militärlager im Boden - eine Konstellation, die landesweit einmalig ist. Hierbei handelt es sich um ein Marschlager aus dem 1. Jahrhundert n.Chr. Somit liegen auf der „Schlichte“ nicht nur ein, sondern wenige hundert Meter voneinander entfernt gleich zwei römische Kastelle im Erdreich begraben.

Elektromagnetische Untersuchungen zeigen eine nahezu quadratische Grabenanlage mit Seitenlängen von etwa 160 Metern. Aufschlüsse über die Innenbebauung des Kastells haben die Messungen bisher nicht ergeben. Steinbauten sind auf dem Kastellgelände nicht gefunden worden. Bei dem neu entdeckten Kastell handelt es sich allem Anschein nach um ein mit Wall, Palisaden und Wehrgraben befestigtes, so genanntes Marschlager. Darin waren Soldaten untergebracht, die das bereits bekannte, auf der anderen Straßenseite gelegene reguläre Kastell gebaut haben. Nach dessen Fertigstellung, so vermuten die Archäologen, dürfte das Marschlager aufgegeben worden sein.

Burladingen liegt an der Römerstraße Neckar-Alb.



Adresse von Römisches Kastell Burladingen

Burladingen
72393

Weitere Informationen zu Römisches Kastell Burladingen

Koordinaten um Römisches Kastell Burladingen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.0894269943237
Breitengrad: 48.292059380994

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Römisches Kastell Burladingen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Römisches Kastell Burladingen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Andys Früchte
Öffentliche Toilette im Marstall Gebäude
Seniorenforum
Schustergasse 1
Andys Früchte
Stadtbibliothek
Wochenmarkt
Waldbaden
Campus Galli
Parkplatz Stadthalle