Erich-Mäder-Glasmuseum Grünenplan

Jetzt als Inhaber eintragen
31073 Delligsen, ()

Das Glasmuseum im OG der Tourismusinformation Grünenplan wurde von Erich Mäder initiiert, der dafür auch seine private Glassammlung zur Verfügung stellte. Im weiteren werden hier alle restaurierten Waldglashütten-Grabungsfunde, Leihgaben, historische u. aktuelle Firmenpräsentätionen der Glasfirmern ausgestellt. Im Spiegelsaal im EG, der auch als beliebtes Trauzimmer genutzt wird, veranschaulichen vier historische Spiegel die 400-jährige Spiegeltradition der Hilsmulde. Das Glasmachen im Hils hat eine lange Tradition. Die Geschichte der Glasherstellung lässt sich anhand von Grabungsfunden bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen. Damit ist die Glasmachertradition im Hils Teil der Geschichte des Weserberglandes. Im Erich-Mäder-Glasmuseum erhalten Sie Einblicke in die Glasmacherkunst von den Anfängen bis zur Gegenwart. Darüber hinaus gibt es faszinierende Exponate aus der Frühgeschichte der Glashütten im Hils (11.-13. Jh.) und aus spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen (14.-17. Jh.).

Veröffentlicht von: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Adresse von Erich-Mäder-Glasmuseum Grünenplan

Am Park 2
31073 Delligsen
05187 941532
http://www.delligsen.de/

Weitere Informationen zu Erich-Mäder-Glasmuseum Grünenplan

Koordinaten um Erich-Mäder-Glasmuseum Grünenplan mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.744517
Breitengrad: 51.955277

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Erich-Mäder-Glasmuseum Grünenplan

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Erich-Mäder-Glasmuseum Grünenplan



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Portal zur Geschichte
Sehusa-Wasserwelt
Kloster Lamspringe
Vitalpark
Klosterkirche Clus
St. Georgskirche
Gandersheimer Dommusiken