Töpfermuseum Duingen

Jetzt als Inhaber eintragen
31089 Duingen, ()

Von mittelalterlichen Kugeltöpfen an, ging die Entwicklung über prächtig verzierte Krüge aus Steinzeug in der Renaissancezeit bis zum einfachen Geschirr für Küche und Keller im 18. und 19. Jahrhundert. Das Duinger Steinzeug ist wasserdicht und säurefest  und eignet sich vorzüglich zur Herstellung von Trink-, Schank- und Vorratsgefäßen. Topfhändler transportierten die zerbrechliche Ware auf Schiffen über die Weser bis nach Holland, England und in das Ostseegebiet, oder mit Pferdewagen über den Landweg zu den Märkten in Nordosteuropa. Besonders beliebt waren Sauerkrauttöpfe, die man noch bis in unsere Zeit in vielen Haushalten verwendete. Im 20. Jahrhundert wurde die handwerkliche Töpferei immer unrentabler. Zwei große Fabriken verarbeiteten den Duinger Steinzeugton nun zu Abwasserröhren. Mit über 40 Töpfereien zur Blütezeit im 18. Jahrhundert konnte man Duingen wahrlich als einen Töpferort bezeichnen. Im Töpfermuseum können Sie sich auf die Spur der Keramiktradition vor Ort begeben.

Veröffentlicht von: Region Leinebergland e. V.

Adresse von Töpfermuseum Duingen

Töpferstraße 8
31089 Duingen
+491707069219
http://www.toepfermuseum-duingen.de/

Weitere Informationen zu Töpfermuseum Duingen

Koordinaten um Töpfermuseum Duingen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.700499
Breitengrad: 52.005214

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Töpfermuseum Duingen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Töpfermuseum Duingen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Portal zur Geschichte
Kloster Lamspringe
Vitalpark
Klosterkirche Clus
St. Georgskirche
Gandersheimer Dommusiken
Stadtmuseum Bad Gandersheim