Freilichtmuseum Diesdorf

Jetzt als Inhaber eintragen
29413 Diesdorf, ()

Kurzbeschreibung

Das Freiland Museum in Diesdorf in der Altmark  präsentiert uns das Landleben längst vergangener Zeiten. 20 historische Häuser mit wunderschönen Gärten und sehr gut gemachter Ausstellung begeistern die Besucher.

 



Beschreibung

Schon 1911 wurde dieses Schmuckstück mit Bauernhäuser, Speicher und Torhäuser, Schmiede und Bockwindmühle, Taubenturm, Backhaus und Dorfschule enstanden,  um ein Zeugnis des Lebens in der Altmark für uns in die Moderne zu retten. Hier sieht man längst vergessen geglaubtes in einem nahezu vollständigem Dorf, was in dieser Form doch eher einmalig ist.

Freundliche Führungen erklären uns das Leben unserer Ur Ur Ur Großmütter und Väter und bringen uns immer wieder zum staunen.

Es wurden die Gebäude abgetragen und hier in Diesdorf zu unterschiedlichen Hofformen angeordnet und vermitteln gemeinsam mit den nach historischen Vorbildern angelegten Gärten und Feldflächen den Eindruck eines typisch altmärkischen Dorfes. In den Häusern werden charakteristische Arbeits- und Wohnsituationen der Bauern, Tagelöhner und Landhandwerker dargestellt. 

Ein Spielplatz läßt auch Kindern den Besuch zum Erlebnis werden.

Sonderschauen und Aktionstage lassen die Vergangenheit im Museumsdorf lebendig werden: Unterricht in der Dorfschule, beim Schmied an Esse und Amboss oder beim Müller in der Bockwindmühle.

Ein Rundgang durch das Niederdeutsche Hallenhaus veranschaulicht den Wirkungsbereich der altmärkischen Bäuerin und gibt Aufschluss über ihre soziale Stellung. Die altmärkische Bäuerin im 18. und 19. Jahrhundert zeichnete sich durch ein selbstbewusstes, fleißiges Wesen sowie eine dem Haus und Hof unterworfene wirtschaftliche und standesgemäße Lebensart aus.  Während der Ehe gebar sie bis zu acht Kinder, von denen einige der sehr hohen Kindersterblichkeit zum Opfer fielen. 



Parkplatzinformationen

Großer Parkplatz in Nähe des Freilichtmuseums Diesdorf.

Anreiseinformationen

Aus Richtung Gifhorn/Wolfsburg/Braunschweig über B248.
Aus Richtung Magdeburg/Stendal über B71.
Aus Richtung Seehausen/Arendsee über B190.



Öffentliche Verkehrsmittel

Von Gardelegen und Salzwedel mit dem regelmässigen Bus.

Gebühren

Eintrittspreise

  • Kinder/Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr: Eintritt frei
  • Einzelbesucher: 4,00 Euro
  • Ermäßigungsberechtigte (mit Ausweis): 3,00 Euro
  • Gruppen ab 15 Personen: p.P. 3,00 Euro


Adresse von Freilichtmuseum Diesdorf

Molmker Str. 23
29413 Diesdorf
+49 (0)03902 450
http://ww.museen-altmarkkreis.de

Weitere Informationen zu Freilichtmuseum Diesdorf

Koordinaten um Freilichtmuseum Diesdorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.878819
Breitengrad: 52.749131

1Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Freilichtmuseum Diesdorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Freilichtmuseum Diesdorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Erlebnisbad Diesdorf
Klosterkirche St. Marien & St. Crucis in Diesdorf
Neues Schloss in Tylsen
St. Katharina Kirche in Wallstave
Dorfkirche Tylsen
Hauptbahnhof der Hansestadt Salzwedel
Freilichtmuseum Diesdorf
Dorfkirche Cheinitz - Altmark
Dorfkirche Zierau - Altmark
Dorfkirche Jeggeleben - Altmark