Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau

Jetzt als Inhaber eintragen
31618 Liebenau, ()

Die Dauerausstellung befasst sich mit der Pulverfabrik Liebenau, deren Bau 1938 als Teil des nationalsozialistischen Aufrüstungsprogramms beschlossen wurde. Die Betreiberfirma EIBIA GmbH beschäftigte Tausende von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus West- und Osteuropa. Der Schwerpunkt der Dauerausstellung liegt auf der Geschichte des Werkes und der Menschen, die unfreiwillig dort arbeiteten und in großer Zahl ums Leben kamen. In einem gesonderten Bereich werden auch technische Aspekte der Pulverproduktion und die spätere Nachnutzung des Werksgeländes vermittelt.   Wichtige Bestandteile der Vermittlungsarbeit sind internationale Begegnungswochen, Workshops und Führungen in der ehemaligen Pulverfabrik.

Veröffentlicht von: Mittelweser-Touristik GmbH

Adresse von Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau

Schulstraße 1
31618 Liebenau
+49 5023 / 870490-0
http://www.doku-liebenau.de/

Weitere Informationen zu Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau

Koordinaten um Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.084491729736328
Breitengrad: 52.600584423106724

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassermühle Liebenau
Kapelle Wendenborstel
Per Rad - Lerchenspornblüte
Laufwasserkraftwerk mit Staustufe und Schleuse Landesbergen
Wolfcenter Dörverden
Luccaburg
Kirche St. Martin Nendorf
Amtshof 2 Bruchhausen
Haarberg
Offenes Klassenzimmer Erinnerungslandschaft - die Gedenkstätte am Weserwall