"Auf dem Düvelsdreck"

Jetzt als Inhaber eintragen
31542 Bad Nenndorf, ()

Das Brunnenspiel „Auf dem Düvelsdreck“ am Moorbadehaus wurde 1984 zur Eröffnung des Moorbadehauses in Betrieb genommen. Das Gebiet, auf dem die Schwefelquellen Bad Nenndorfs zutage treten, wurde in früheren Zeiten aufgrund des üblen Geruchs „Auf dem Düvelsdreck“ genannt. Deshalb trägt die Skulptur diesen Namen. Künstler: Joachim Wolff  (* 13. August 1923 Oberheldrungen; † 4. November 2009) Joachim Wolff studierte von 1941 bis 1943 und von 1946 bis 1949 an der Werkkunstschule Hannover. Von 1943 bis zum Sommer 1945 leistete er Kriegsdienst, wurde verwundet und geriet in Gefangenschaft. Von 1950 bis 1963 war er als Gebrauchsgraphiker tätig. 1963 wechselte Wolff als Autodidakt in die Bildende Kunst und arbeitete seitdem als Stahlbildhauer. 1969 wurde er Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. 1971 bekam er ein Stipendium des Kulturkreises im Bundesverband der Industrie. Im selben Jahr war er Teilnehmer am Symposion Urbanum in Nürnberg. Wolff wohnte und arbeitet 1979 in seinem Atelier in Lehrte. Er war verheiratet mit der Bildhauerin Gabriele Marwede. Quelle: Wikipedia

Veröffentlicht von: Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH

Adresse von "Auf dem Düvelsdreck"

Bahnhofstraße 8
31542 Bad Nenndorf
+49 5723 / 748560
http://www.badnenndorf.de/

Weitere Informationen zu "Auf dem Düvelsdreck"

Koordinaten um "Auf dem Düvelsdreck" mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.373375028371811
Breitengrad: 52.335900403247564

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von "Auf dem Düvelsdreck"

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für "Auf dem Düvelsdreck"



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Luccaburg
Haarberg
Tourist-Information Mardorf
Privates Benelli-Motorradmuseum
Jüdischer Friedhof Zappenberg
Kloster Loccum
Kloster Schinna
Kirche Leese
Löccer Norichten
Wildtier- und Artenschutzstation e.V.