Jüdischer Friedhof Göllheim

Jetzt als Inhaber eintragen
67307 Göllheim, ()

Ein alter jüdischer Friedhof wurde um 1700 angelegt. Die ursprüngliche Friedhofsfläche umfasst 21,91 ar. Der Friedhof ist äußerlich nur noch als kleines Wäldchen zu erkennen. Er wird nicht mehr gepflegt. Der Friedhof wurde bis zur Anlage des neuen Friedhofes 1893 belegt. Auf ihm wurden auch die in Biedesheim und Kerzenheim verstorbenen jüdischen Personen beigesetzt. In den 1970er-Jahren wurden die Grabsteine angeblich "sorgfältig umgelegt und mit Erde abgedeckt", um die weitere Pflege zu ersparen. Im April 2000 wurde am Wegrand eines direkt am alten Friedhofes vorbeiführenden Feldweges ein Grabsteinrest gefunden (Rest eines hebräischen Buchstabens ist zu erkennen), der in das jüdische Museum der Nordpfalz in Winnweiler gegeben wurde.

Ein neuer jüdischer Friedhof wurde 1893 angelegt. Die Fläche dieses Friedhofes umfasst 7,01 ar. Der Friedhof ist nur zu etwa einem Drittel belegt und weist noch 38 Grabsteine aus, die Familiennamen wie Straus, Lonsbach, Hecht, Freiberg, Felsenthal, Eckhaus, Moses, Marx, Samuel, Fränkel, Wälder und Weinmann tragen.

Der neue jüdische Friedhof liegt an der Königkreuzstraße (westlich des Stadions zwischen B 47 und Königkreuzstraße).

Quelle: http://www.alemannia-judaica.de/goellheim_friedhof.htm



Adresse von Jüdischer Friedhof Göllheim

Freiherr-vom-Stein-Straße 1-3
67307 Göllheim
(0049) 6351 49090
https://www.vg-goellheim.de/vg_goellheim/

Weitere Informationen zu Jüdischer Friedhof Göllheim

Koordinaten um Jüdischer Friedhof Göllheim mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.04112455017093
Breitengrad: 49.5866655249793

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Jüdischer Friedhof Göllheim

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Jüdischer Friedhof Göllheim



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kalmit
Bushaltestelle Kalmit
Wanderparkplatz Kalmit
Freibad Sandhofen
Wanderparkplatz Totenkopfhütte
Wanderparkplatz Hüttenhohl
E-Bike-Ladestation Totenkopfhütte
Adlerbogen am Moltkefels
Museum für Zeit
Burgruine Moschellandsburg

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.