![](https://data.rlp-tourismus.de/asset/27f0687b-53e5-4423-a1e6-0033e1b72f37/0dw8cg1Dj88R-9dlhvMChen2Vvpxb6Hli04O18t6LZg/1701094629/default/kloster_marienthal_i.jpg)
![](https://data.rlp-tourismus.de/asset/94c83598-f120-46c6-89e0-23960a42b086/0qHdq49bGB0zl1Ekm_GBmrLukjvt5sz-5Rf5JNjETpk/1701094629/default/kloster_marienthal_ii.jpg)
Kloster Marienthal ist einer der ältesten Wallfahrtsorte in Deutschland. Seine Anfänge gehen auf das Jahr 1309 zurück. Einer Chronik zufolge konnte der Jäger Hecker Henn, der durch ein Unglück erblindet war, vor einem unscheinbaren Marienbild betend plötzlich wieder sehen. Zu dessen Anbetung entstanden zunächst eine Kapelle, 1326-30 die Kirche und schließlich ein kleines Wohnhaus. Bis heute schildern Marien-Pilger immer wieder, dass ihre Gebete erhört worden seien. 1465 zogen die „Brüder vom Gemeinsamen Leben“ in Marienthal ein und begründeten dort eine der weltweit ersten Druckereien. Ab dem 18. Jahrhundert verfielen die Bauten zusehends, bevor die Wallfahrtsstätte 1857/58 auf Initiative des Limburger Bischofs Blum neu entstand. Seit 1873 leben die Franziskaner im Kloster und betreuen Pilger und Besucher im Geist des Heiligen Franziskus. Der Elsterbach, der durch die Klosteranlage fließt, trägt zur
friedvollen, meditativen Aura des Wallfahrtsortes bei.
Kloster Marienthal 1
65366 Geisenheim-Marienthal
(0049) 06722 99 58 233
http://marienthal.franziskaner.de
Koordinaten um Kloster Marienthal mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 7.94696520000002
Breitengrad: 50.0108558
Teile diesen Standort mit deinen Freunden