Natura 2000-Gebiet Emsauen - Aussichtspunkt "Gelber Fluss"

Jetzt als Inhaber eintragen
49762 Lathen, ()

Vom Geopunkt "Aussichtspunkt Gelber Fluss" aus hat man einen guten Blick über das Geotop der Emsauen. Der Aussichtsturm steht an einer Schleife des ursprünglichen Emsverlaufes, welcher heute in das Kanalsystem Dortmund-Ems-Kanal einbezogen ist. Mit 375 km zwischen Quelle und Mündung in die Nordsee ist die Ems der kürzeste Strom Deutschlands. Zusätzlich ist sie ist der einzige Fluss Deutschlands, der von seiner Quelle bis zu seiner Mündung, mit zwei punktuellen Ausnahmen, durch Sand fließt. Den Sand hat die Ems angespült und abgelagert als sie während der letzten Eiszeit das von den Gletschern mitgeführte Material freispülte und bis zu 30 Kilometer breite und 20 Meter mächtige Sandflächen aufschüttete. In diese hat sich der heutige Flusslauf eingegraben. Der Sand wurde teilweise durch Wind zu Dünen aufgeweht, die den Emslauf auch heute noch über weite Strecken begleiten. Der Lauf der Ems wurde ursprünglich durch das ablaufende Wasser der Gletscher geprägt. In späteren Zeitaltern führten auch Sturmfluten und Hochwässer zu Veränderungen des Emslaufes. Diese Einwirkungen sind heute vor allem im Mündungsbereich sichtbar.

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von Natura 2000-Gebiet Emsauen - Aussichtspunkt "Gelber Fluss"


49762 Lathen

Weitere Informationen zu Natura 2000-Gebiet Emsauen - Aussichtspunkt "Gelber Fluss"

Koordinaten um Natura 2000-Gebiet Emsauen - Aussichtspunkt "Gelber Fluss" mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.257974
Breitengrad: 52.833342

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Natura 2000-Gebiet Emsauen - Aussichtspunkt "Gelber Fluss"

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Natura 2000-Gebiet Emsauen - Aussichtspunkt "Gelber Fluss"



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Großsteingrab in den Klöbertannen | 18b SMK
Großsteingrab Hüven-Süd | 17b SMK
Poldenhünensteine | 20b SMK
Der Steinerne Schlüssel | 13 SMK
Großsteingräber bei den Düvelskuhlen | 15a-b
Volbers Hünensteine | 17a SMK
Großsteingräber bei Deymanns Mühle | 14a-d SMK
"Tenne" Pille Palle
Großsteingräber auf der Buschhöhe | 18c SMK
Ferienhausgebiet Sögel