Von-Langen-Denkmal auf dem Von-Langen-Platz

Jetzt als Inhaber eintragen
31073 Delligsen, ()

Johann Georg von Langen, geb. 22.03.1699 in Oberstadt/Thüringen, hat zur Entstehung des Ortes beigetragen.   1717 Absolvierung d. Ausbildung im Jagd- und Forstwesen im Harz 1721 Ernennung zum Jagdjunker 1722 Auftrag z. Vermessung der Blankenburger Forsten 1737 Auftrag v. dänischen König die norwegische Forst und den Bergbau neu zu organisieren 1743 Rückkehr nach Deutschland 1745 Auftrag zur Einrichtung und Verwaltung der Forsten im Weserdistrikt vom braunschweigischen Herzog Carl I. 1744 entsteht auf dem ‚grünen Plan‘ die fürstliche Spiegelglashütte 1747 entsteht die Porzellanmanufaktur in Fürstenberg Über diese Fabriken und die im Bau befindliche Arbeitersiedlung auf dem Holzberg in Grünenplan mit 64 Arbeiterhäusern erhält er bis 1750 die Oberaufsicht. 1750 Leitung Eisenhütten Delligsen u. Holzm.   Die Holzbergsiedlung in Grünenplan ist eine der ersten in Deutschland planmäßig errichtete Arbeitersiedlung, die noch existiert. Eines dieser Glasmacherhäuser ist als Museum zu besichtigen.

Veröffentlicht von: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Adresse von Von-Langen-Denkmal auf dem Von-Langen-Platz

Infos bei: Tourismusinformation Grünenplan, Am Park 2
31073 Delligsen
05187 941530
http://www.delligsen.de/

Weitere Informationen zu Von-Langen-Denkmal auf dem Von-Langen-Platz

Koordinaten um Von-Langen-Denkmal auf dem Von-Langen-Platz mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.758123
Breitengrad: 51.958885

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Von-Langen-Denkmal auf dem Von-Langen-Platz

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Von-Langen-Denkmal auf dem Von-Langen-Platz



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Städtisches Museum Seesen
Portal zur Geschichte
Sehusa-Wasserwelt
Kloster Lamspringe
Vitalpark
St.-Andreas-Kirche
Klosterkirche Clus