![](https://pixxio.sht.de/plk/Glu%CC%88ckstadt_Detlefsen_Museum-15.jpg)
![](https://pixxio.sht.de/plk/Glu%CC%88ckstadt_Detlefsen_Museum-13.jpg)
Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais
Das Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais bietet ein einzigartiges Erlebnis. Der Glanz des dänischen Königshauses ist in dem Renaissance-Palais von 1632 noch zu spüren. Im Zentrum des Museums steht die Gründungsgeschichte von Glückstadt und ihr Gründer, der dänische König Christian IV. In den Abteilungen zur Wohnkultur und Volkskunde eröffnet sich der Reichtum der Elbmarschen. Eine Döns (Bauernstube) aus der Zeit um 1800, die Stadtapotheke von 1830, Objekte aus Handwerk, Gewerbe und Schifffahrt, Gemälde, kostbare Möbel, Silber, Porzellan, Schmuck, Mode-Accessoires und Trachten erzählen von einer reichen Vergangenheit. Das Detlefsen-Museum bietet ein vielfältiges Programm an Sonderausstellungen zu Kunst und Kultur. Es gibt ein spezielles Programm für Kinder, Lesungen und Konzerte. Mit dem Audio-Guide können die Besucher das Museum selbstständig erkunden. Ein Besuch des Detlefsen-Museums im Brockdorff-Palais ist ein unvergessliches Erlebnis, das einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Elbmarschen bietet.
Am Fleth 43
25348 Glückstadt
+49 (0) 4124 - 937 630
http://www.detlefsen-museum.de
Koordinaten um Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.423106529999998
Breitengrad: 53.790450509999985
Teile diesen Standort mit deinen Freunden