Rausgeputzt: Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg

Jetzt als Inhaber eintragen
21481 Lauenburg/Elbe, ()

Im Oktober 2021 wird ein neues Kultur-Highlight in Lauenburg/Elbe eröffnet. Dem Vorstand und der künstlerischen Leitung des Künstlerhauses Lauenburg e.V. ist es mit viel Durchhaltevermögen und Dank der Unterstützung von Land, Kreis und Stadt, der AktivRegion Sachsenwald-Elbe, der EU und weiteren vielfältigen Förderern gelungen, die Modernisierung und Erweiterung des Künstlerhauses Lauenburg auf den Weg zu bringen.   Das Künstlerhaus Lauenburg wird um die Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg erweitert. Mit Foyer, Galerieräumen und Veranstaltungsräumen zur Kunstvermittlung (Offenes Atelier) erhält die Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg zu den bisherigen Ausstellungsräumen der Künstlerhausgalerie- und Terrasse an der Elbe, weitere repräsentative Räume in der Elbstr. 52. Durch den Umbau des Erdgeschosses in der Elbstr. 52 wird der historische Ladeneingang mit der Öffnung zum Alten Markt wieder hergestellt. Ein wieder geöffneter Durchbruch zwischen den Häusern Elbstr. 54 und 52 ermöglicht die Verbindung zwischen den Galerieräumen im Künstlerhaus und in der Stadtgalerie. Es entsteht eine einzigartige Kulturkonstellation im Künstlerhaus: das Arbeiten und Wohnen von Stipendiaten der internationalen zeitgenössischen Künste mit direkten Präsentationsmöglichkeiten in neuen Galerieräumen und mit der Möglichkeit zur generationen- und genreübergreifenden Kunst- und Kulturvermittlung.   Diese Einheit aus Arbeiten, Wohnen, Ausstellen, Bildungsarbeit, Information, Veranstaltungen und traditionellem Café-Bar-Betrieb setzt ein Zeichen für die Region und weit darüber hinaus – sowohl in künstlerischer, innerörtlicher, touristischer als auch architektonisch-städtebaulicher Sicht. Der erreichte Qualitätsstandard der internationalen, tradierten Stipendiatenstätte „Künstlerhaus Lauenburg“ wird damit nicht nur zukunftssichernd fortgeschrieben sondern als Produktionsstätte ausgebaut, weiter verankert und gesichert.   Durch die Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg entsteht ab Oktober 2021 ein neues Kultur-Highlight in der Stadt Lauenburg /Elbe und  vermittelt darüber hinaus noch mehr kulturelle und touristische Aufmerksamkeit und öffentliche Wahrnehmung für den Kreis Herzogtum Lauenburg Dabei kommen dem historischen Fassadenrückbau der Elbstraße 52 (mit gleichzeitiger Öffnung zum Markt) sowie der prägnanten Innenarchitektur der neuen Galerieräume besondere Bedeutung zu. Die großzügige Terrasse an der Elbe bietet unvergleichliche Aufenthalte am Elbstrom zu den unterschiedlichen Veranstaltungen in den verschiedenen Jahreszeiten.   Zur geplanten Eröffnung der neuen Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg laden wir ab dem 23. Oktober 2021 anlässlich des 35jährigen Jubiläums des Künstlerhauses wieder herzlich zu Ausstellungen, Konzerten und Lesungen ein. 14tägig geöffnet wird jeden 2. und 4. Mittwoch ab 19:30 Uhr dann auch wieder die Künstlerbar mit einem begleitenden Programm regionaler Kleinkünstler.   Das Team: Ulrike Mechau-Krasemann (1. Vorsitz), Angelika Fobian (2. Vorsitz), Karin Bartelt-Frercks (Schriftführung), Marita Landgraf (künstlerische Leitung), Isabelle von Schilcher (künstlerische Projektleitung), Claudia Perkuhn (Verwaltung, Buchhaltung), Isabel Renken (Künstlerbar) und weitere ehrenamtliche unerlässliche Vereinsmitglieder    

Adresse von Rausgeputzt: Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg

Elbstraße 54
21481 Lauenburg/Elbe
04153 – 592649
http://kuenstlerhaus-lauenburg.de/

Weitere Informationen zu Rausgeputzt: Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg

Koordinaten um Rausgeputzt: Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.55297
Breitengrad: 53.37023

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Rausgeputzt: Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Rausgeputzt: Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Reha-Klinik Föhrenkamp
Wildpark Mölln
Wohnmobilstellplatz Mölln
Möllner Welle
Prüßsee Badeinsel
Reha-Klinik Hellbachtal
Stadtbücherei
Amadeus Restaurant
Bogarts.Bar
Café Fräulein Ziegenbein