Waldweide Walldorf

Jetzt als Inhaber eintragen
68766 , ()

An diesem Standort wird die historische Waldnutzungsform der Waldweide als Naturschutzprojekt etabliert.
Bis zum 19. Jahrhundert nutze man diese Bewirtschaftungsform, um Nutztiere wie Rinder und Schweine in die Wälder zu treiben sowie zu ernähren. Durch die beginnenden Stallhaltung wurde die Waldweide als Bewirtschaftungsform schließlich abgelöst. 

Weshalb eine Waldweide?

Anders als in früheren Zeiten wird die Waldweide heutzutage zum Fördern der Biodiversität genutzt.  Weidende Tiere schaffen mosaikartige Übergangsstrukturen zwischen Offenland und Wald, die heute in der Landschaft selten geworden sind. Gleichzeitig werden Lebensräume für verschiedenste Arten geschaffen. 

Wie funktioniert eine moderne Waldweide?                                          

Mehrmals im Jahr werden auf die 18,5 Hektar große Waldweide für einige Wochen Ziegen, Schafe und teilweise auch Rinder aufgetrieben. Dabei verfolgt ein zielorientiertes Weidenmanagement für die effizienteste Beweidung. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg. 

Wer profitiert?                                                                                        

Es sollen Habitatstrukturen für den Ziegenmelker, die Heidelerche, Laufkäferarten, Fledermäuse und Orchideen gefördert werden.



Adresse von Waldweide Walldorf

Speyerer Weg
68766

https://www.forstbw.de/startseite/

Weitere Informationen zu Waldweide Walldorf

Koordinaten um Waldweide Walldorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.5982823371887
Breitengrad: 49.336854326447

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Waldweide Walldorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Waldweide Walldorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Restaurant Heckerstuben
Besenwirtschaft zum Geißenpeter
Bahnhof Ittlingen
Hotel - Terassencafé Vierburgeneck
Campingplatz Seip
Neckarriedkopfhütte
Wohnmobilpark Schwarzach
Thermen & Badewelt Sinsheim
Johannes Lang | Bike-Guide
Technik Museum Sinsheim