Altes Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen

Jetzt als Inhaber eintragen
12587 Berlin, ()

Das Alte Wasserwerk am Rand von Friedrichshagen wurde gebaut, weil die Spree durch die Industrialisierung Berlins in den Gründerjahren verunreinigt war und nicht länger als Trinkwasserquelle für die Metropole genutzt werden konnte. Der Müggelsee lag jedoch weit genug vor der Stadt, um hier sauberes Wasser gewinnen zu können. Als das Wasserwerk 1893 in Betrieb ging, war es die größte und modernste Anlage dieser Art in Europa. Die gediegene äußere Form erinnert allerdings an märkische Backsteingotik und eintausend Jahre alte Klöster. Von 1979 bis 1983 wurden neue Wasserwerksanlagen gebaut, die die alten aus dem 19. Jahrhundert ersetzten. Erst im Jahr 1979 wurde der Dampfmaschinenbetrieb vollständig eingestellt. Seit 1987 wird das Werk von den Berliner Wasserbetrieben als Museum genutzt. Einmalig ist die im Originalzustand erhaltene Maschinenhalle mit drei Dampfmaschinen von damals. Ein weiterer Maschinenraum mit Elektromotoren und Kreiselpumpen aus den 1920er-Jahren ist für Technikfans ein Erlebnis. Auf der großen Freifläche des Museums sind alte Pumpen, Rohrleitungen und Schieber ausgestellt. Das Alte Wasserwerk kann nur im Rahmen von geführten Rundgängen besucht werden. Die Termine finden Sie im Internet.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Altes Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen

Müggelseedamm 307
12587 Berlin
030 86446393
http://bwb.de/de/fuehrungen.php

Weitere Informationen zu Altes Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen

Koordinaten um Altes Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.6442336229319
Breitengrad: 52.4474851186368

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Altes Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Altes Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Patronatskirche Schulzendorf
Panzerfunfahrschule Heyse
Mützenmanufaktur Hammerart
Der Mauerpark
Kaiserbahnhof Hoppegarten
Naturbadestelle Krüpelsee (Kablow)
Möllensee (Angelsee)
Flugplatzmuseum Strausberg
Freibad Kiebitzberge