Invalidenfriedhof

Jetzt als Inhaber eintragen
10115 Berlin, ()

Aus mehreren Gründen ist Berlins ältester erhaltener Friedhof einen Halt wert. Das Gräberfeld befand sich zwischen 1961 und 1989 im berüchtigten „Todesstreifen“. Das Betreten war lebensgefährlich. Kein Wunder, dass die Anlage verfiel. Erst nach dem Ende der Teilung konnte der Friedhof teilweise restauriert werden. Von den ursprünglich 3000 Gräbern blieben jedoch nur 200 erhalten. Aber auch dieses Fragment zeugt noch von preußischer Geschichte. Er wurde unter Friedrich dem Großen nach dem Zweiten Schlesischen Krieg als Soldatenfriedhof angelegt. Später wurden hier viele Helden der Befreiungskriege gegen Napoleon beigesetzt. Darunter der Heeresreformer Gerhard von Scharnhorst. Sein von Friedrich Schinkel entworfenes Grabmal mit einem ruhenden Löwen ist die bedeutendste Erinnerungsstätte. Im Band „Spreeland“ seiner „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ hat Theodor Fontane diesem Begräbnisplatz ein eigenes Kapitel gewidmet.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Invalidenfriedhof

Scharnhorststraße 31
10115 Berlin

Weitere Informationen zu Invalidenfriedhof

Koordinaten um Invalidenfriedhof mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.3713962807105
Breitengrad: 52.5321914383709

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Invalidenfriedhof

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Invalidenfriedhof



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Patronatskirche Schulzendorf
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren
Belvedere Pfingstberg
Kirche St. Marien im Behnitz
Wet & Wild Wakepark Velten
Gastliegeplatz am 1. Potsdamer Anglerverein e.V.
Der Mauerpark
Stadtrundfahrt „City Tour Potsdam“