Festungsmuseum Küstrin

Jetzt als Inhaber eintragen
66470 Kostrzyn nad Odra, ()

Das Museum der Festung Küstrin stellt ein in Europa einzigartiges museales Ensemble dar. Es umfasst die Ruinen der 1945 komplett zerstörten und nicht wieder aufgebauten Altstadt von Küstrin und einige noch erhaltene Teile der Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert. Die Küstriner Altstadt Die Geschichte der Küstriner Altstadt ist überaus spannend. Einst prägten das Schloss, das Rathaus, die Pfarrkirche und der Marktplatz das Stadtbild. Heute sind hiervon nur noch Ruinen übrig. Zusammen mit der wilden Pflanzen- und Vogelwelt der Altstadt schaffen sie eine einzigartige Atmosphäre. Nach dem Krieg gefror das Leben in der Stadt für nahezu 50 Jahre. Noch bis vor kurzem weckte der Ort vor allem die Sehnsucht nach dem was einst dort war, nach der Stadt, die aufgehört hat, zu existieren. Heute erheben sich aus den einstigen Schuttbergen, die Ruinen der alten Mietshäuser und ganze Straßenzüge, bedeckt mit Kopfsteinpflaster und Bürgersteigen, sowie ein Teil der noch erhaltenen Festungsanlage, die restauriert werden konnte. Ein Spaziergang durch die Ruinen der Altstadt von Kostrzyn ist eine sentimentale Reise zu den Zeiten, als Küstrin noch zu einer der schönsten Städte Brandenburgs gehörte. Bastion Philipp Die Bastion Philipp ist eine der drei noch erhaltenen und bereits wieder begehbaren Bastionen der Festung Küstrin. Seit Mai 2014 wird in den Kasematten der Bastion Philipp eine Dauerausstellung präsentiert, die einige der wichtigsten Aspekte der Geschichte der Stadt, der Garnison und der Festung Küstrin vorstellt. Zudem werden auch die verschiedenen Probleme und Herausforderungen erläutert, vor die die Stadt im Laufe der Jahrhunderte während der Kriege und Belagerungen gestellt wurde. Besonders ausführlich werden die Kämpfe um Küstrin im Februar und März 1945 beleuchtet. Auch die die vielen Etappen des Ausbaus und der Modernisierung der Festung werden anschaulich und klar dargestellt. Viel Platz wurde zudem der Katastrophe des Siebenjährigen Krieges gewidmet und auch der Zerstörung der Stadt am Vortag der Schlacht bei Zorndorf am 25. August 1758. Die Geschichte des Küstriner Schlosses, das "Nest der Hohenzollern", wird separat dargestellt. Die Ausstellung ist interaktiv, den Besuchern stehen viele originale Exponate und Funde zur Verfügung, sowie verschiedene Multimedia (Filme und Hörbeispiele), Modelle, unterschiedliche Replikate von Waffen etc.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Festungsmuseum Küstrin

ul. Graniczna 1
66470 Kostrzyn nad Odra
+4895752-2360
http://muzeum.kostrzyn.pl/de/

Weitere Informationen zu Festungsmuseum Küstrin

Koordinaten um Festungsmuseum Küstrin mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.6375834603276
Breitengrad: 52.5768235927095

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Festungsmuseum Küstrin

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Festungsmuseum Küstrin



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Alte Dampfbäckerei
Schloss Neuhardenberg. Ein Ortstermin - Ständige Ausstellung
SpeicherLaden im Kunstspeicher Friedersdorf
Filmmuseum "Kinder von Golzow"
Uta Gneisse - Atelier
Stadtführung durch die Altstadt Küstrin an der Oder (Kostrzyn nad Odrą)
Planetarium
Schloss Trebnitz
Info-Punkt Amt Lebus
Atelier "Filztraum und Seifenschaum"