Linumer Teiche

Jetzt als Inhaber eintragen
16833 Linum, ()

Die Linumer Teiche liegen im Vogelschutzgebiet Rhin-Havelluch ("Special Protection Area", europäische Vogelschutzrichtlinie). Sie gehören zum größten Kranichrastplatz in Brandenburg. Im Umfeld des Teichgebietes kann im Oktober und November der für Mitteleuropa einzigartige abendliche Einflug von mehreren tausend Kranichen und Gänsen beobachtet werden. Im Herbst 2009 waren zum Rasthöhepunkt über 80.000 Kraniche im Gebiet. Auf den 36 Teichen können des Weiteren Fisch- und Seeadler, Grau- und Silberreiher, Enten, Flussseeschwalben, Eisvogel, Rohrweihe, Rohrsänger und andere Arten beobachtet werden. Tipp: Am Tage sind die Kraniche besonders gut auf den abgeernteten Maisfeldern zu beobachten. Die Flächen sind von den Straßen südlich der Autobahnlinie A24 (Abschnitt: Fehrbellin-Linum-Kremmen) gut einsehbar. Der abendliche Einflug ist am besten direkt bei Linum zu sehen. Da Schlafplätze und Flugrouten wechseln, sollten die aktuell günstigen Stellen in der Storchenschmiede erfragt werden. Anfahrt: Von der A24 kommend: Abfahrt Kremmen oder Fehrbellin und weiter in Richtung Linum fahren. In Linum bitte einen ausgewiesenen Parkplatz aufsuchen. GPS:Turm A: 52° 46‘ 37.05“ N | 12° 53‘ 22.17“ ETurm B: 52° 45‘ 34.68“ N | 12° 53‘ 32.94“ E

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Linumer Teiche

Nauener Straße
16833 Linum
033922-50500
https://berlin.nabu.de/stadt-und-natur/projekte-nabu-berlin/storchenschmiede-linum/

Weitere Informationen zu Linumer Teiche

Koordinaten um Linumer Teiche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.8883899564487
Breitengrad: 52.7758901557065

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Linumer Teiche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Linumer Teiche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Touristeninformationspunkt (TIP) Kremmen
Friedhof Kloster Lindow (Mark)
Landgut Stober in Groß Behnitz
Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren
Wet & Wild Wakepark Velten
Siegessäule Hakenberg
Wehr Wustrau
Wasserwanderrastplatz Tarmow
Waldschule Briesetal e.V.
Tiergartenschleuse