Wilhelm Raabe-Denkmal am Raabeturm

Jetzt als Inhaber eintragen
31073 Delligsen, ()

Auf dem Ith-Hils-Weg und zugleich der Qualitätsour Gr 1 steht dieses Denkmal zu Ehren Wilhelm Raabes direkt neben dem nach ihm benannten Raabeturm. Wilhelm Raabe wurde am 08.09.1831 in Eschershausen geboren. Kindheit und Jugend verbrachte Wilhelm Raabe in Eschershausen, Holzminden und Stadtoldendorf. Nach dem Tod seines Vaters 1845 zog die Mutter mit ihren 3 Kindern nach Wolfenbüttel. Nach Abbruch des Gymnasiums 1849 und einer abgebrochenen Buchhänderlehre in Magdeburg 1853 ging W. Raabe 1854 nach Berlin und war Gasthörer an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Im Frühjahr 1855 erschien seine erste Erzählung "Chronik der Sperlingsgasse", die er unter seinem Pseudonym "Jacob Corvinus" geschrieben hatte. Im Laufe von über 40 Jahren schrieb er ca. 40 Erzählungen unter  seinem Namen Wilhelm Raabe. Am 15.11.1910 ist Wilhlem Raabe in Braunschweig verstorben.

Veröffentlicht von: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Adresse von Wilhelm Raabe-Denkmal am Raabeturm

Infos bei: Tourismusinformation Grünenplan, Am Park 2
31073 Delligsen
05187 941530
http://www.delligsen.de/

Weitere Informationen zu Wilhelm Raabe-Denkmal am Raabeturm

Koordinaten um Wilhelm Raabe-Denkmal am Raabeturm mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.689212
Breitengrad: 51.953244

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wilhelm Raabe-Denkmal am Raabeturm

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wilhelm Raabe-Denkmal am Raabeturm



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Portal zur Geschichte
Kloster Lamspringe
Vitalpark
Klosterkirche Clus
St. Georgskirche
Gandersheimer Dommusiken
Stadtmuseum Bad Gandersheim