Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf

Jetzt als Inhaber eintragen
37627 Stadtoldendorf, ()

Im Bereich des Freilichtmuseums am Mühlenanger in Stadtoldendorf wurde das 1991 abgerissene Pförtnerhäuschen der ehemaligen Weberei Kübler im Jahre 1992/193 wieder aufgebaut. Es stand seinerzeit am Werkseingang der Weberei Kübler in der Hoopstraße und wurde etwa 1890 erbaut. Der kleine Fahwerkbau dient heute als Bahnhofsgebäude für die Feldbahn und beherbergt eine Foto- und Dioramen-Ausstellung zum Thema Stadtoldendorfer Gips- und Sandsteinindustrie.

Veröffentlicht von: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Adresse von Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf

Mühlenanger
37627 Stadtoldendorf
05532 90050
http://samtgemeindeverwaltung.de/

Weitere Informationen zu Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf

Koordinaten um Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.62471
Breitengrad: 51.885862

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Portal zur Geschichte
Kloster Lamspringe
Vitalpark
Klosterkirche Clus
St. Georgskirche
Gandersheimer Dommusiken
Stadtmuseum Bad Gandersheim