Torso des Ehrenmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Jetzt als Inhaber eintragen
31224 Peine, ()

Beim Torso des Ehrenmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges handelt es sich um eine Bronze-Statue, die aus Kopf und Rumpfteil des ehemaligen Kriegerdenkmals im Herzberg besteht. Sie ist ein Symbol gegen Gewalt und Vernichtung und trägt die Inschrift: „Torso des Ehrenmals für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Am 25.11.1928 im Herzberg eingeweiht, am 20.06.1934 von unbekannten Tätern vom Sockel gestürzt und zerstört. Bronzeplastik von Joseph Enseling 1886 – 1957.“ Das ursprüngliche Ehrenmal hatte die Namen der über 400 im 1. Weltkrieg gefallenen Peiner eingraviert. In der Nacht zum 20. Juni 1934 wurde das Denkmal von unbekannten Tätern vom Sockel gestürzt. Das Ehrenmal war damals kontrovers diskutiert, denn die Pose des hockenden Soldaten entsprach nicht der nationalsozialistischen Weltanschauung von Heldentum. Dennoch wurde die stark beschädigte Figur auf Kosten der Stadt wieder hergerichtet und dem Volkwang-Museum in Essen übergeben. 1992 kaufte sie die Stadt Peine – nach erneut kontroversen Diskussionen – von der Tochter des Künstlers zurück.

Veröffentlicht von: Peine Marketing GmbH

Adresse von Torso des Ehrenmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Richard-Langeheine-Straße
31224 Peine
+495171/545556

Weitere Informationen zu Torso des Ehrenmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Koordinaten um Torso des Ehrenmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.2341621
Breitengrad: 52.3217435

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Torso des Ehrenmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Torso des Ehrenmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Sport- und Freizeitbad Allerwelle
Internationales Mühlenmuseum
Fingerhut Stoffe & Nähmaschinen
Marktplatz Gifhorn
Kürbisverkauf
Hochzeitsmühle "Lady Devorgilla"
Heimatmuseum Müden (Aller)
BACK.HAUS Café
Minigolf Ettenbüttel
dietraumgestalterin