Das Neustädter Tor der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Jetzt als Inhaber eintragen
39590 Tangermünde, ()

Kurzbeschreibung

Das Neustädter Tor zählt zu den schönsten mittelalterlichen Toranlagen im norddeutschen Raum. 

Es steht reräsentativ für die Blütezeit der Hanse und deren backsteingotischen Bauwerken.



Beschreibung

Ursprünglich bestand die Torburg aus dem Außentor mit einem zwingerartigen Hof, einer steinernen Brücke über den Stadtgraben und dem von zwei Türmen flankierten Innentor. Reste des Außentores und der Mauer, die den Hof umgaben,  sind heute noch sichtbar. Der rechteckige Turm des Innentores ist der ursprünglichen Toranlage zuzuordnen. Er wurde um 1300 errichtet und war durch eine von Zinnen umgebene Plattform abgeschlossen. Im 16. Jahrhundert erhielt der Turm ein Ziegelwalmdach. Der 27 m hohe Rundturm und das eigentliche Tor wurden Mitte des Jahrhunderts errichtet. Beide Türme sind durch einen überdachten Wehrgang oberhalb der Tordurchfahrt miteinander verbunden. Im Untergeschoss des Rundturmes befindet sich ein Verlies, darüber liegen vier Stockwerke. Der Wehrgang besitzt auf halber Höhe 14 Schießöffnungen. Den Abschluss bildet eine von Zinnen umgrenzte Plattform. Seit dem Jahr 1897 tragen die Schildblenden über der Tordurchfahrt aufgemalte Wappen.

Von links beginnend handelt es sich um den

  • preußischen Königsadler
  • Reichsadler des Bismarckreiches von 1871 mit aufgelegtem Hohenzollernschild
  • Tangermünder Adler
  • Adler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
  • brandenburgischen Adler.


Parkplatzinformationen

Parkleitsystem

Anreiseinformationen

B189 und B188

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnanreise aus Richtung Stendal

Busanreise aus Richtung Genthin, Havelberg und Tangerhütte



Adresse von Das Neustädter Tor der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Neustädter Platz
39590 Tangermünde
(+49)39322 930
https://www.tangermuende.de/de/kultur/neustaedter-tor.html

Weitere Informationen zu Das Neustädter Tor der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Koordinaten um Das Neustädter Tor der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.968238
Breitengrad: 52.539849

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Das Neustädter Tor der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Das Neustädter Tor der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schleuse Garz
NaturparkZentrum Westhavelland
Dorfkirche Lindstedterhorst
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)
Badestelle Kamern
Kirche St. Georg in Arneburg an der Elbe
Stadt Genthin
Bahnhof Genthin
Kloster Jerichow Museum
Bahnhof Tangermünde