Putinnen in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Jetzt als Inhaber eintragen
39590 Tangermünde, ()

Kurzbeschreibung

Die beiden mit einem Walmdach versehenen quadratischen Türme auf der mittelalterlichen Stadtmauer werden als Putinnen bezeichnet.

Beschreibung

Für den Namen "Putinnen" gibt es keine eindeutige Erklärung. Möglich erscheint die Rückführung auf das Wort Butentinnen, also Außenzinnen. Beide Türme wurden um 1470 errichtet und gehörten zum Verteidigungssystem der Stadt. Gleichzeitig dienten Sie dem Schutz des Durchgangs zum Tangerwasser, denn oftmals lieferten die Brunnen nicht die ausreichende Wassermenge. Der Turm gegenüber dem Durchgang zum Wasser wurde zeitweise als Bürgergewahrsam genutzt, also als Gefängnis für Bürger im Gegensatz zu Landstreichern und zum fahrenden Volk. Von 1819 bis 1833 war in ihm das erste Eichamt der Altmark untergebracht.

Parkplatzinformationen

Parkleitsystem

Anreiseinformationen

B189 und B188

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnanreise aus Richtung Stendal

Busanreise aus Richtung Genthin, Havelberg und Tangerhütte



Adresse von Putinnen in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Marktstraße 5,6
39590 Tangermünde
(+49)39322 930
https://www.tangermuende.de/de/kultur/putinnen.html

Weitere Informationen zu Putinnen in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Koordinaten um Putinnen in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.971703
Breitengrad: 52.539543

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Putinnen in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Putinnen in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schleuse Garz
NaturparkZentrum Westhavelland
Dorfkirche Lindstedterhorst
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)
Badestelle Kamern
Kirche St. Georg in Arneburg an der Elbe
Stadt Genthin
Bahnhof Genthin
Kloster Jerichow Museum
Bahnhof Tangermünde